Wer mir Wien mit Kind auf Instagram folgt, hat es sicherlich schon bemerkt: Wir haben unseren Sommerurlaub in Lopar auf der kroatischen Insel Rab verbracht. Dort, nur wenige Stunden Autofahrt von Wien entfernt, kann man gemütlich am Sandstrand liegen und die Kinder beim Sandburgen bauen oder planschen im kristallklaren Wasser beobachten. Aber auch darüber hinaus hat sich die Kvarner-Insel in der nördlichen Adria als wahres Paradies für Urlauber mit Kleinkindern entpuppt.
Familienausflug: Therme Wien mit Kind
Erholsamer Thermentag war einmal. Irgendwann im letzten Jahrtausend. Wenn es jetzt mit den Kindern ab in die Therme geht, muss das Angebot passen, damit alle irgendwie was davon haben.
Sauberkeit, Kinderbereich und Verpflegung – in welchen Bereichen die Therme Wien meiner Meinung nach punktet, könnt ihr hier nachlesen.
Die Neueröffnung der Therme Wien liegt zwar schon einige Jahre zurück, sieht aber auch noch heute wie frisch aus dem Ei gepellt aus. Für Sauberkeit gibt’s daher schon mal den ersten Pluspunkt.
Jede Menge Rutschen unterschiedlicher Länge, ein ansehnliches Kleinkinderbecken, ein Indoor-Wasserspielpark, Wildwasserkanal, verschiedene Kreativräume und Co. sorgen dafür, dass Langeweile bei den jüngeren Gästen keine Chance hat, dafür jedoch Eltern die Gelegenheit haben, es sich auf einer Liege gemütlich zu machen – vorausgesetzt natürlich, man hat es geschafft, schon frühmorgens nach Oberlaa zu fahren und eine der Liegen (besonders begehrt sind jene beim Kleinkinderbecken) zu ergattern.
Unsere Taktik: Früh kommen und vor Mittag wieder nach Hause fahren. Dann kann das Augustbaby gemütlich ihren Mittagsschlaf machen und wir können zuhause Mittagessen. Das Thermenrestaurant hat uns nämlich nicht für sich gewinmen können. Für die Preise, die verlangt werden, schmeckt mir das Essen dann doch zu sehr nach Großküche.
Apropos Preis: Montags zahlen Kinder keinen Eintritt (pro Erwachsenem gibt es ein gratis Kinderticket, ausgenommen an Feiertagen, Stand: November 2019)!
Fazit
Vom spritzigen Vergnügen im wohlig-warmen Nass über Ruhemöglichkeiten bis zu kulinarischem und Beauty-Verwöhnprogramm und Babyschwimmkursen – die Therme Wien ist eine wunderbare Ganzjahresdestination für einen gelungenen Familienausflug.
Adresse Therme Wien
Kurbadstraße 14
1100 Wien
Lieblingsbücher: Die neugierige kleine Hexe
Wer will nachts schon schlafen? Vor allem, wenn man stattdessen auf seinem Besen durch die Gegend fliegen und das nächtliche Treiben in fremden Häusern beobachten kann? So macht sich die kleine neugierige Hexe Lisbet auf den Weg und findet sich nach einer Bruchlandung in einem Haus voller spannender Bewohnerinnen mit verschiedenen Fähigkeiten wieder.
Statt geschlafen wird hier gekocht, geschraubt und vor allem eines – gesungen. Und das beste: Die Liedtexte und Noten sind im Buch abgedruckt, sodass man die Lieder mitsingen kann. Aber seid gewarnt, es handelt sich dabei um echte Ohrwürmer. Aber zum Glück gute 😉
Das entzückende illustrierte Bilderbuch mit Hörbuch “Die kleine neugierige Hexe” von Lieve Baeten, Gerd Baumann und Sebastian Horn ist im Carlsen Verlag erschienen und für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Urlaub in der Familientherme Allegria Resort Stegersbach
Ich will spontan einen Urlaub buchen und mein Konto so: „Ha, ha, ha.“ – Ich: „He, ich meine es ernst. Einen Thermenurlaub, weil wir dringend mal wieder eine Auszeit zu viert brauchen.“ – Konto: „Wehe!“ – Klick, klick: „Gerne bestätigen wir Ihnen ihre verbindliche Reservierung im Allegria Resort Stegersbach.“ Konto: „Das wirst du noch bereuen!“ – “Das hoffe ich nicht!” Tja, manchmal muss man ein wenig unvernünftig sein. Ob ich das Wochenende in der Familientherme in der Steiermark bereut habe? (more…)
Frühstück im Café Le Marché

Klein, aber fein: Das Café Le Marché im 9. Bezirk ist wahrlich nicht groß, aber dafür sind die Mandelcroissants einfach großartig!
MOReGetestet: Dr. Bronner’s All-in-one Baby mild reine Naturseife

Feste Seife statt flüssiges Duschgel heißt es bei mir seit ca. 2 Jahren. In dieser Zeit habe ich schon so manche Seife ausprobiert. Jüngstes Testobjekt: Dr. Bronner’s All-one Baby mild reine Naturseife. Und nach mehrmonatiger Anwendung steht mein Testurteil fest.
(more…)Höhle von Postojna mit Kindern besuchen

Ein weit verzweigtes Höhlensystem, blinde Drachen und ein unterirdischer Ballsaal: Ein Besuch der Höhle von Postojna in Slowenien bietet für Klein und Groß so manche Überraschung.
(more…)Frühstück im Cafe Telegraph

Kinderfreundliche Lokale hin oder her: Hie und da sucht man ja doch nach Lokalen, in denen man sich ohne Kinder treffen und gut essen möchte. Dann ist das Café Telegraph im 9. Bezirk eine gute Wahl.
(more…)Warum ihr die Ikea Malm-Kommode an der Wand befestigen müsst
Weil sie umfällt. Simple as that. Das dürft ihr mir ruhig glauben, denn uns ist es passiert und wie durch ein Wunder ist nichts passiert. Die Geschichte hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Darauf solltet ihr daher bei eurer Malm Kommode achten.
Die 11 besten Lokale für Frühstück und Brunch (mit Kind) in Wien
Statt morgendlicher Hektik in Ruhe das Frühstück oder den Brunch genießen, danach sehnen sich wohl viele Eltern. Meiner Erfahrung nach kann man das beispielsweise in den folgenden Lokalen: (more…)