Tag: 1060 Wien

Disco, Disco, Pizza, Party: Disco Volante

Disco-Volante

Gewöhnlich ist hier nichts. Weder der Name, noch die Pizza oder das Ambiente. Die Pizza stammt in der Disco Volante aus einem Pizzaofen, der die Form einer überdimensionalen Discokugel hat. Die Pizza ist herrlich dünn sowie frisch und beim Interior hat man auf jeglichen Schischi verzichtet und begnügt sich mit dem Notwendigsten. Klingt einfach fantastisch und das ist es auch. Besonderes Zuckerl für Gäste mit Kind: Auf den Tischsets kann gemalt werden, es gibt einen Wickeltisch und Hochstühle.

Wer Lust auf besonders gute Pizza hat, ist hier an der richtigen Adresse! Die Disco Volante ist leider längt kein Geheimtipp mehr und daher sollte man unbedingt rechtzeitig einen Tisch reservieren.

Tipp: In der Nähe befindet sich der Spielplatz in der Stumpergasse, der für Kinder jeden Alters geeignet ist.

Disco Volante

Gumpendorferstraße 98

1060 Wien

Disco Volante im Web

Frühstück im Bit & Bites

Bits and Bites 1060 Wien

Nein, so sieht es leider nicht in meinem Wohnzimmer aus. Könnte es aber von mir aus gerne 😉 Wer so wie ich auf Instagram ist, kennt sie nur zu gut, die stets perfekt aufgeräumten und eingerichteten Wohnungen, die mit der der Wohnsituation in den eigenen vier Wänden so viel zu tun haben, wie Schneeglöckchen mit dem Sommer. Wie es sich anfühlen muss, in derartigem Ambiente zu leben, kann man im Bits & Bites im 6. Bezirk ausprobieren und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen.

Die Betreiber haben sich bio, Nachhaltigkeit und Fair Trade für die verwendeten Lebensmittel verschrieben und kredenzen, was sich daraus zubereiten lässt in Form von Brunch und Dinner. Obwohl wir Samstagvormittag im Bits & Bites so ziemlich die einzigen Gäste mussten wir fast eine Stunde auf unsere Bestellung (vier Frühstücksvarianten) warten. Für Kinder wohl eine große Geduldsprobe. Ein kleines Trostpflaster:  Im hinteren Bereich des Lokals, dem so genannten Wohnzimmer, ist ein wenig Platz ist, um sich die Beine etwas zu vertreten und sich die Wartezeit zu verkürzen.

Bits and Bites 1060 Wien Brunch

Ich war übrigens mit Baby im Bits & Bites und musste dabei feststellen, dass es zwar Hochstühle gibt, aber keinen Wickeltisch. Nun weiß ich zumindest, dass das schicke Sofa nicht nur bequem ist und Babys als Minispielwiese dienen kann, sondern sich auch wunderbar als Wickelunterlage eignet.

Adresse 

Bits & Bites

Webgasse 1/2

1060 Wien

Bits & Bites im Web

Welche Lokale sich noch besser eignen, wenn man mit Kind unterwegs ist und frühstücken oder  brunchen möchte, könnt ihr hier nachlesen >>

Biomode für Kinder und mehr: Popolini in 1060 Wien

Popolini-Wien-mit-KindEs lohnt sich ausgelatschte Trampelpfade zu verlassen, denn dort wartet noch so mancher unentdeckter Schatz. So geschehen auf der Mariahilfer Straße. Ein Mal kurz in die Otto-Bauer-Gasse eingebogen und schon ein neues Lieblingsgeschäft entdeckt: Popolini. Wie sich dieses Kleinod so lange vor mir verstecken konnte, ist mir ein Rätsel, aber vielleicht wollte es das Schicksal einfach gut mit meiner Geldbörse meinen. Das soll nicht heißen, dass dass die hier erhältliche Kinderkleidung oder auch die -accessoires teuer wären, sondern dass ich am liebsten alles kaufen würde.

Besonders erfreulich ist, dass (more…)

Frühstück im Zum Wohl,  Stumpergasse

Zum-Wohl-Stumpergasse-Wien-mit-Kind3Rein in die Birkenstocks, Jutebeutel um die Schulter geworfen und ab geht’s ins Reformhaus: Lange war das Vegetarierdasein verpönnt, doch heute liegt man damit ebenso wie mit dem oben erwähnten Styling mehr als nur im Trend. Wenns ein wenig mehr sein darf, gönnt man sich zumindest hie und da ein wenig Fleisch und Co. oder man streicht man tierische Produkte gänzlich vom Speiseplan und wird vegan. Wofür auch immer man sich entscheiden mag, im Zum Wohl in der Stumpergasse kommt ernährungstechnisch jeder auf seine Kosten.

Das Lokal wirbt nicht nur damit, 100% laktose- sowie 100% glutenfrei zu sein, sondern (more…)

Mama Liu & Sons

Dass man bei Mama Liu & Sons derzeit nur mit viel Glück einen Tisch reservieren kann, verwundert in Anbetracht der zahlreichen Restaurantkritiken der letzten Tage (wie etwa bei derstandard.at, diepresse.com oder A-List) kaum. Ohne Zweifel: Die Speisekarte ist überschaubar, aber die Gerichte gut und wer auf Essen im minimalistischen Industrial Ambiente steht, wird sich in dem Lokal sicherlich wohl fühlen. Ebenso all jene, die es nicht stört, dass man nach der Bestellung lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss und Speisen in willkürlicher Reihenfolge servieren (wir bekamen die Vorspeisen erst nach der Hauptspeise und noch bevor alle ihre Hauptspeisen hatten schon die Nachspeisen).

Mit Kleinkindern würde ich das Lokal jedoch kein zweites Mal besuchen, wurden wir doch wenig dezent darauf hingewiesen, dass sich (angeblich) andere Gäste von diesen gestört fühlten und es noch dazu weder Hochstühle noch Wickelmöglichkeiten gibt.

Adresse

Gumpendorferstraße 29

1060 Wien

Öffnungszeiten

Di, Mi, Do, So 11.30–24.00 Uhr

Fr–Sa 11.30–2.00 Uhr

Mama Liu & Sons im Web

 

Lokaltipp: Yak + Yeti

Zwar laufen einem weder Yak noch Yeti in dem nepalesischen Restaurant über den Weg, dafür kann man es sich im ruhigen Gastgarten gemütlich machen und sich entspannt durch die herrvorragenden Speisen durchkosten. Zeit und einen möglichst leeren Magen mitzubringen, empfehle ich daher ganz besonders, um den ekzellent gewürzten Gaumenfreuden den nötigen Tribut zollen zu können.

Die Bedienung im Yak +Yeti in der Hofmühlgasse ist nicht nur freundlich, sondern noch dazu extrem kinderfreundlich. Kleine Aufmerksamkeiten und das ungefragte Bereitstellen eines Hochstuhls sind nur zwei Belege dafür.

Fazit: Wir kommen auf jeden Fall immer wieder gerne vobei.

Preise Hauptspeisen ab 6 Euro

Adresse

Hofmühlgasse 21

1060 Wien

Öffnungszeiten

Yak + Yeti im Web

Alle Angaben zu Öffnungszeiten, Ausstattung etc. sind ohne Gewähr.

Haus des Meeres

10.000 Tiere unter einem Dach: Wer diese tierische WG besuchen möchte, der muss in den 6. Bezirk in das Haus des Meeres reisen. Dort wohnen tropische Süßwasserfische Tür an Tür mit Mittelmeertieren und Krokodilen. Ein besonderes Highlight ist das Tropenhaus, in dem man sich zwischen Vögeln und Affen, die frei herumlaufen bzw. -fliegen, den Weg durch den Großstadtdschungel bahnen kann. Wer besonders wagemutig ist, spaziert über die Hängebrücke und wirft von dort aus einen Blick auf den Wasserfall.

Ebenfalls beachtlich ist das Haifischbecken, das sich über zwei Stockwerke erstreckt und damit das größte seiner Art in Österreich ist.

(more…)