Tag: Babyprodukt

Getestet: Penaten Feuchte Waschlappen

Penaten- Feuchte Waschlappen

Das Augustmädchen hat eine ganz besondere Gabe – sich zu den ungünstigsten Zeiten bis zum Hals anzumachen. Wobei: Wann wäre schon eine günstige Zeit, um sein Kind von einem Schwall Kot zu befreien? Es bleibt mir also nicht erspart und somit boten sich die feuchten Waschlappen von Penaten als Testkandidaten an.

Bei den Feuchttüchern habe ich der Traditionsmarke schon länger abgeschworen, da ich sie für meinen Geschmack zu dünn sind und ich den Geruch irgendwann satt hatte. Die Kopf bis Fuss feuchte Waschlappen sind jedoch deutlich dicker als die Penaten-Feuchttücher und laut Hersteller ca. doppelt so groß.

Stadtfein machen
Dank der Größe ist das Augustmädchen auch ratzfatz wieder sauber und trockengelegt. Dafür gibt es Plus im Test. Über den Geruch lässt sich hingegen streiten. Der ist zwar relativ neutral, aber irgendwie doch recht intensiv bis penetrant mit einem Hang zum stark chemischen. So richtig unangenehm finde ich ihn aber nicht und daher werde uns die Kopf bis Fussbfeuchte Waschlappen von Penaten auch in Zukunft unterwegs begleiten. Für die Reinigung zuhause ziehe ich dann aber doch einen herkömmlichen Waschlappen und Wasser vor.

Getestet: babylove Kinder-Sportflasche

Manche Probleme lösen sich von selbst. Beispielsweise, wenn das Mundstück der Kinder-Sportflasche schon nach wenigen Einsätzen ausgefranst und scharfkantig ist, Mama sie aus naheliegenden Gründen entsorgen will, doch der Nachwuchs protestiert, weil die bunten Katzenmotive die Outdoor-Flasche zum Lieblingsbegleiter gemacht haben. So fügte es sich dann doch recht gut, als Papa die Kunststoffflasche neben den Kontaktgrill stellte, unwissend, dass dieser noch heiß war und Mamas Sorgen dahinschmelzen lassen würde.

Fazit

Der nicht besonders widerstandsfähige Verschluss macht die babylove Kinder-Sportflasche für mich zu einem Fehlkauf, was besonders schade war, weil die junge Dame den Push-Pull-Verschluss leicht selbst öffnen konnte, die Flasche auslaufsicher und leicht zu reinigen war. Die spitzen Kunststoffecken, die in Richtung Mund wandern könnten, machen all diese positiven Aspekte jedoch im Nu zunichte.