Windel voll und kein Wickeltisch in Sicht. Und selbst wenn, ist man gut beraten, den Nachwuchs nicht ungeschützt auf die vorhandene Wickelunterlage zu legen. Schließlich weiß man ja nie, wann und wie gründlich diese zuletzt gereinigt wurden. Kurzum: Man sollte nie ohne eigene Wickelunterlage aus dem Haus gehen. Bei uns handelte es sich dabei die längste Zeit um den Wickelmax.
Tag: Erstausstattung für Babys
Babyerstausstattung: Wickeltaschen
- Freitag Messenger Nightclub aus LKW-Plane. Wie es mir mit der Nightclub als Wickeltasche ging, könnt ihr hier im Wickeltaschentest nachlesen >>
- Leder-Wickeltasche „Elizabeth“ in caramel von Storksak gesehen bei tausendkind
- Messengerbag-Wickeltasche von Little Elephant gesehen bei Nordliebe
- Wickeltasche “Neckline Bag sky” von Lässig aus 93 % recyceltem Polyester und 7 % PU.
- bellybutton by Liebeskind Berlin Wickeltasche Mila aus Leder und Nylon.
Getestet: Moltontücher von Bellybutton
Sie verhindern, dass sich ein allzu flüssiges Bäucherchen auf Mamas Kleidung oder in Babys Mundwinkel verewigt, eigen sich als Sonnenschutz am Kinderwagen ebenso wie als leichte Decke oder Schmusetuch: Für mich gehören Mull- und Moltontücher ebenso zur Babyerstausstattung wie Strampler und Windeln. Die Tücher sollten meiner Erfahrung saugfähig, nicht zu dünn und kuschelweich sein und das auch nach mehrmaligem Waschen bleiben. Wie sich die Moltontücher von Bellybutton im Alltagstest schlagen? (more…)
aden+anais goes fashion: Layette, die Erstausstattung aus Musselin für Babys
Wer hier mehr als einmal vorbeigeschaut hat, weiß es bereits: Ich bin den kuschelweichen Musselinaccessoires von aden+anais hilflos ausgeliefert. Unsere treuesten Gefährten begleiten uns nun seit drei Jahren als Puck-, Spuck- und Kuscheltücher, leichte Decke, Schal, kurzum als weiche Multitalente, die ich schon mehrfach weiterempfohlen habe. Da kann ich euch natürlich auch den neuesten Zuwachs der aden+anais-Familie nicht vorenthalten: Layette, die Babymodekollektion, die dank ihres weichen und strapazierfähigen Musselins wunderbar für empfindliche Babyhaut geeignet ist. Und so sehen sie modischen Begleiter für Babys von 0-12 Monaten aus:
Stars and Stripes sowie Herzen für Tag und Nacht, mir gefällt’s. Die Kleidungsstücke bestehen zu 100% aus Musselin sind atmungsaktiv, strapazierfähig, vorgewaschen und wohlig weich. Die aden+anais Layette-Kollektionsteile im Detail:
5 Dinge, die nicht zur Baby-Erstausstattung gehören müssen
Erstausstattunglisten gibt es wie Sand am Meer. Hier also zur Abwechlsung eine Liste mit Dingen, die ich kein zweites Mal auf diese Liste setzen würde, da sie unser Nachwuchs in den ersten Lebenstagen und -wochen ex utero nicht benötigt hat:
- Ohrenthermometer: Laut unserer Kinderärztin ist die Messmethode für Kinder unter einem Jahr zu ungenau. Daher lieber einen Fieberthermometer mit flexibler Spitze auf die Liste setzen.
- Spieluhr: Erst nachdem die junge Dame auf der Welt war, wurde uns bewusst, wie laut die meisten Spieluhren sind. Einmal benutzt, wanderten sie daher gleich wieder in die Aufbewahrungsbox (neben das Ohrenthermometer). Statt mit Musik vom Band lassen sich Babys ja zum Glück auch wunderbar mit den Stimmen/dem Gesang von Mama und Papa beruhigen.
- Babybadewanne: Babys sollen erst gebadet werden, nachdem der Nabel abgefallen ist. Die Babybadewanne muss daher nicht sofort in den ersten Lebenstagen bereitstehen. Zudem reicht anfangs auch das Waschbecken für ein Vollbad.
- Wärmeflaschen: Die Gefahr des Auflaufens ist groß, daher lieber ein Kirschkernkissen oder ähnliches verwenden, um Blähungen und Co. zu lindern
- Babynagelschere: Die Nägel sind in den ersten Wochen so weich und kaum vom Nagelbett zu unterscheiden, sodass man sie nicht schneiden sollte.
Achtung: Diese Liste beruht rein auf meinen Erfahrungen und hat keinerlei Allgemeingültigkeit!