Tag: Family

Kinderfreundlichkeit neu definiert: Restaurant Marks

Marks Neustiftgasse Wien mit Kind
Elch an der Wand, Wale an der Decke und dazwischen Spitzenküche und Kinderfreundlichkeit so weit das Auge reicht: Beim Restaurant Marks hat man sich bei dem Angebot für große und kleine Gäste selbst übertroffen. Und das nicht nur im Hinblick auf die Ausstattung, sondern auch auf das kulinarische Angebot. Hausgemachte Pita mit Spinat und Ziegenkäse oder Knuspriger Vegan Burger  – das klingt nicht nur gut, sondern ist es auch. Noch besser ist die Ausstattung für den Besucher mit Kind.

(more…)

Getestet: Wickelmax

Wickelmax-offen-Wien-mit-Kind-BabyWindel voll und kein Wickeltisch in Sicht. Und selbst wenn, ist man gut beraten, den Nachwuchs nicht ungeschützt auf die vorhandene Wickelunterlage zu legen. Schließlich weiß man ja nie, wann und wie gründlich diese zuletzt gereinigt wurden. Kurzum: Man sollte nie ohne eigene Wickelunterlage aus dem Haus gehen. Bei uns handelte es sich dabei die längste Zeit um den Wickelmax.

(more…)

Auto-Babyschalen-Vergleich: Maxi Cosi Pebble vs Britax Römer Baby-Safe Plus SHR II

Babyschale-Auto-Maxi-Cosi-Brittax-RoemerSoll der Nachwuchs im Auto mitfahren, kommt man um einen Kindersitz bzw. um eine Babyschale nicht umhin. Kinder unter 14 Jahren, die kleiner als 1,50 m sind, müssen nämlich laut österreichischer Straßenverkehrsordnung in einem dem Gewicht und der Größe entsprechenden Kindersitz transportiert werden. Für Babys eignet sich dafür eine Babyschale der Gruppe 0+. Und wie bei allem, gibt es auch bei den Babysitzen ein schier unendliches Angebot, weshalb der folgende Vergleich der Modelle Maxi Cosi Pebble und Britax Römer Baby-Safe Plus SHR II (more…)

Zwillingskinderwagen-Vergleich: Bugaboo Donkey Twin vs Teutonia Team Cosmo V3

Bugaboo-Donkey-Twin-Teutonia-Team-Cosmo-V3-Zwillingskinderwagen

Doppelt hält besser: Doch welcher Kinderwagen passt am besten zu den persönlichen Ansprüchen an einen Zwillingskinderwagen? Nachstehend ein Vergleich der Modelle Donkey Twin von Bugaboo und Team Cosmo V3 von Teutonia:

Bugaboo Donkey Twin Teutonia Team Cosmo 3
Geeignet von Geburt bis je 17 kg Geburt bis je 15 kg
Breite 74 cm 82 cm
Maße zusammengeklappt 91 x 60 x 24 99 x 82 x 35
Gewicht mit 2 Sitzen: 15 kg 23,3 kg
Zubehör u.a. Sonnendach, Moskitonetz, Mitfahrern, Wickeltasche, Organizer, Fußsack, Trat Radschutzbezüge, Schiebergriffbezug im Lederlook, Fußsäcke, Bettwäsche, Windschutz, Wickeltasche, Mückennetz, Sonnendach
Website des Herstellers Bugaboo Donkey Twin Teutonia Team Cosmo V3

Mehr zum Thema Kinderwagen, u.a. weitere Kinderwagenvergleiche und Informationen zum Transport von Kinderwägen in den Wiener Linien, gibt es hier >>>

Afghanisches Restaurant mit Brunch: Noosh

Afghanisches Restaurant Noosh

Noosh-1070-Wien-mit-KindEinst ein kitschiges, griechisches Lokal, heute zwar weniger Deko dafür mehr Geschmack: So präsentiert sich das Noosh im 7. Bezirk. Geboten wird afghanische Küche und das zum Glück im überschaubaren Ausmaß. Wäre die Speisekarte länger, würde die Wahl tatsächlich zur Qual und zwar weil man ebendiese treffen muss und immer Speisen ungekostet bleiben. Kleiner Wehrmutstropfen für Vegetarier: Das Angebot an fleischlosen Speisen ist vielleicht ein wenig zu überschaubar.

Dafür kommen Vegetarier hier jeden Sonntag beim Brunch umso mehr auf ihre Kosten. (more…)

Haus des Meeres

10.000 Tiere unter einem Dach: Wer diese tierische WG besuchen möchte, der muss in den 6. Bezirk in das Haus des Meeres reisen. Dort wohnen tropische Süßwasserfische Tür an Tür mit Mittelmeertieren und Krokodilen. Ein besonderes Highlight ist das Tropenhaus, in dem man sich zwischen Vögeln und Affen, die frei herumlaufen bzw. -fliegen, den Weg durch den Großstadtdschungel bahnen kann. Wer besonders wagemutig ist, spaziert über die Hängebrücke und wirft von dort aus einen Blick auf den Wasserfall.

Ebenfalls beachtlich ist das Haifischbecken, das sich über zwei Stockwerke erstreckt und damit das größte seiner Art in Österreich ist.

(more…)

Esterhazypark

Zwischen Schadekgasse und Gumpendorferstraße liegt der Esterhazypark, den es bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt. Weitaus neuer ist der Kinderspielplatz, auf dem für kleine und größere Besucher jede Menge zu entdecken gibt. Für die jüngsten Besucher gibt es kleinkindgerechte Schaukeln und eine Sandkiste, für ältere Kinder Klettertürme wie die Burg Esterhazy, Rutschen, eine Seilpyramide und sich eine Drehscheibe befinden, die allesamt in gutem Zustand sind. Weiter austoben kann man sich im Mini-Skatepark, im Ballkäfig oder beim Tischtennis.

(more…)

Kinderwagen und Wiener Linien

Vorneweg: Möchte man sich möglichst stressfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Wien befördern lassen, sollte man sein Kind im Tragetuch transportieren. Dann erspart man sich nicht nur lange Wartezeiten, sondern auch das Hinaufheben des Kinderwagens in das Verkehrsmittels. Ist man dennoch auf den Kinderwagen angewiesen, sollte man bei der Fahrt mit den Wiener Linien folgendes beachten:

Babykino in Wien

IMG_1223Babyglucksen statt Popcornknistern: Wer trotz Baby cineastisch up to date sein möchte, dem bleibt nur der Besuch von speziellen Babykinosvorführungen. Dabei werden die Filme bei gedämpftem Licht und mit reduzierter Lautstärke gezeigt, damit sich auch die jüngsten Kinobesucher wohlfühlen. Diese Babykino-Angebote gibt es in Wien:

(more…)

Siebensternpark

SiebensternparkDass es sich im siebenten Bezirk mit Kind gut leben lässt, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Das Angebot an Spielplätzen ist zwar überschaubar, dafür sind die wenigen Spielplätze gut ausgestattet. Mein Favorit: Der Siebensternpark in der Siebensterngasse. Das Kleinod für Verspielte liegt leicht versteckt an der Siebensterngasse und bietet für Kinder aller Altersklassen etwas. Für die Kleinsten gibt es zwei Kleinkindschaukeln sowie ein Mini-Klettergerüst – beides ist auch in größeren Ausführungen für ältere Kinder vorhanden.

Die meisten Kinder stürzen sich jedoch voller Begeisterung auf das recht ausladene Konstrukt aus Seilen, Holz und Rutsche, auf dem man klettern, sich daran entlang hanteln oder hinab rutschen kann. (more…)