- 			Frühstück beim Wiener Naschmarkt: Drechsler WienzeileFür Nachtschwärmer älteren Semesters ist das Café Drechsler an der Wienzeile ein Synonym für die erste Frühstücks-Anlaufstelle nach einer durchzechten Nacht. Seither sind viele Jahre und neue Besitzer ins Land gezogen, aber eines ist in dem Café in Naschmarkt-Nähe gleich geblieben: es ist ein Hotspot für Frühstück. Und das den ganzen Tag! 
- 			Sporthotel am Semmering im Test: Zimmer, Wellness und KulinarikDas Sporthotel am Semmering liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Semmeringgebiets und bietet ein Refugium für Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Mit direktem Zugang zu Wander- und Skigebieten sowie einem vielseitigen Freizeitangebot verbindet das Hotel Naturerlebnis mit kulinarischem Genuss. 
- 			Hoteltest: Orea Hotel Arigone in OlomoucWer Olmütz (Olomouc) entdecken will, braucht das passende Hotel. Zentral gelegen, stilvoll eingerichtet, mit Frühstück und eigenem Spa-Bereich – das OREA Hotel Arigone klingt vielversprechend! Doch hält es dem Praxistext stand? 
- 			Getestet: Flughafenhotel Radisson Blu Hotel LisbonEin mehrstündiges Layover in der Nacht überbrückt man schon kinderlos nicht gerne am Flughafen. Und mit Kindern noch weniger. Wir zumindest und deshalb haben wir insgesamt drei Mal im Radisson Blu Hotel Lisbon übernachtet. Von aller guten Dinge sind drei, kann dabei aber leider nicht die Rede sein. 
- 			Hotel-Check Triest: Wie gut ist 411 Room & Apartments?Schnell mal ein wenig Meeresluft und Dolce Vita genießen? Ab nach Triest! Beim letzten Kurztrip in die italienische Hafenstadt haben wir uns im 411 Room & Apartments einquartiert. Ein guter Ausgangspunkt, um Triests Altstadt, den Hafen und die Umgebung zu erkunden, aber leider hat die praktische Unterkunft einige Schwachstellen. 
- 			Handgepäck-Test – Teil 4: The North Face Base Camp Voyager vs. The North Face Base Camp DuffelDas rabbit hole der Suche nach dem perfekten Handgepäck ist tief. Sehr tief. Dieses Mal für dich ans Tageslicht befördert: zwei Anwärter von The North Face, konkret die Base Camp S und Base Camp Voyager 42 L. Und das solltest du über die beiden Duffels wissen. 
- 			Handgepäck-Test – Teil 3: The North Face Base Camp Voyager 42 L DuffelDie Suche nach der perfekten Kombi aus Rucksack und Duffel geht weiter. Teil 3: Base Camp Voyager 42 Duffel von The North Face (hier geht’s zu Teil 1 und Teil 2). Lies weiter, wenn du wissen willst, wie sie im Detail aussieht, was sie kann und ob sie für mich als One-Travelbag-Option bzw. Handgepäck in Frage kommt. 
- 			Das Vivet: Frühstücksgenuss den ganzen Tag in 1070 WienIm Das Vivet einen Platz zu bekommen, ist gar nicht so einfach. The hype is real und absolut gerechtfertigt. 
- 			Sil in 1010 Wien: Frühstück für Frühaufsteher und LangschläferZwidemu* ist immer was los. Ein Besuch im Museum, abendlicher Treffpunkt, Rave. Es ist wahrlich kein Platz für Langeweile. Wer davon, davor oder danach hungrig ist, sollte sein Glück Hidemu im Sil versuchen. Dort, in der Babenbergerstraße 5, kann man täglich von 9-18 Uhr frühstücken – allerdings ganz streng nur 2 Stunden lang. 
- 			Handgepäck-Test – Teil 2: The North Face Base Camp Voyager Tagesrucksack LargeReisen nur mit Handgepäck – auch mit Kindern? Kein Problem. Das richtige Gepäckstück finden? Schon eher. Das neue Testobjekt: Der Camp Voyager Tagesrucksack (Daypack) Large von The North Face. Lies weiter, wenn du wissen willst, ob er sich als carry on-Gepäckstück eignet und wie er sich im Praxistest schlägt. 
 
				


 
				

 
				


 
				


 
				

 
				


 
				


 
				


 
				


 
				
