The Northface Base Camp Voyager
Mamas Kram,  Tests,  Unterwegs

Handgepäck-Test – Teil 4: The North Face Base Camp Voyager vs. The North Face Base Camp Duffel

The North Face Base Camp Voyager vs. The North Face Base Camp Duffel
The North Face Base Camp Voyager 42 L vs. The North Face Base Camp Duffel S

Das rabbit hole der Suche nach dem perfekten Handgepäck ist tief. Sehr tief. Dieses Mal für dich ans Tageslicht befördert: zwei Anwärter von The North Face, konkret die Base Camp S und Base Camp Voyager 42 L. Und das solltest du über die beiden Duffels wissen.

Geschichte: The North Face Base Camp Voyager vs. The North Face Base Camp Duffel

The North Face Base Camp Voyager und The North Face Base Camp Duffel
The North Face Base Camp Voyager und The North Face Base Camp Duffel sind auch Rucksäcke

Die Base Camp Duffel ist seit 1996 der ikonische Klassiker von The Northface. Sie wurde ursprünglich für Expeditionen wie jene zum Mount Everest entwickelt und hat sich unter extremsten Bedingungen bewährt. Ihre robuste Bauweise, das wetterfeste Material und das durchdachte Tragesystem machen sie seit Jahrzehnten zur ersten Wahl für Bergsteiger und Abenteurer. 

Die Base Camp Voyager ist the new kid on The North Face block und seit 2021 erhältlich. Sie ist leichter, mit mehr Organisationsmöglichkeiten ausgestattet und richtet sich eher an Urbanreisende. Aber dazu gleich mehr.

Größen und Modelle: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

Beide Modelle sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Die Base Camp Duffel in XS (31 L), S (50 L), M (71 L), L (95 L) und XL (132 L) und XXL (150 L). Als Handgepäck eignen sich aber nur die Base Camp Duffel in XS (31 L) und die S (50 L).

Die Base Camp Voyager Duffel ist in den Größen 32 L, 42 L und 62 L erhältlich. Wobei nur die ersten beiden als Handgepäck durchgehen. Du solltest jedoch vorab bei der Fluglinie nachfragen/-lesen, wie die genauen Vorgaben für Handgepäck.

Wer einen Rucksack sucht, kann sich die beiden Base Camp Voyager Daypacks ansehen, die ebenfalls Handgepäckmaße haben.

Maße: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

The North Face Base Camp Voyager und The North Face Base Camp Duffel sind unterschiedlich ausgestattet

Schon auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Duffels. Die Base Camp S hat die Form eines Zylinders mit den Maßen
33.03 cm x 53.34 cm x 33.02 cm (Gewicht: 1195 g), während die Base Camp Voyager 42 L laut Hersteller 58.4cm x 37,3cm x 25,9cm groß ist, tatsächlich jedoch 51 cm x 32 cm x 21 cm groß ist. Mit einem Gewicht von 1055 g ist die Base Camp Voyager Duffel etwas leichter als die Base Camp Duffel.

Material: The North Face Base Camp Voyager vs. The North Face Base Camp Duffel

Beide Duffels bestehen aus recycelten Materialien.

Der Boden beider Duffels ist aus 840D, recyceltem Ballistic-Nylon mit PFC-freier, dauerhaft wasserabweisender DWR-Beschichtung.

Der Hauptteil der The North Face Base Camp ist aus 1000D recyceltem Polyester mit Phthalase-freiem PVC Laminat.

Der Hauptteil der The North Face Base Camp Voyager Duffel besteht aus 300D recyceltem Polyester-Tarpaulin mit TPU Laminat.

Ausstattung: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

The North Face Base Camp Voyager ist besser organisiert, The North Face Base Camp Duffel hat mehr Platz für Gepäck
The North Face Base Camp Voyager ist besser organisiert, The North Face Base Camp Duffel hat mehr Platz für Gepäck

Ein großes Hauptfach, ein kleines Außenfach und ein Meshfach im Deckel – wer beim Handgepäck auf Minimalismus Wert legt, wird von der Base Camp Duffel begeistert sein. Maximales Packen ist kein Problem, denn dank der vier Kompressionsgurte lässt sich das Gepäck kompakter zusammengezurrt werden. Für mehr Sicherheit kann an durch die beiden Zipper ein Vorhängeschloss gehängt werden.

Es darf in Sachen Ausstattung ein wenig mehr sein? Dann ist die Base Camp Voyager Duffel die bessere Wahl. Die hat ein Laptopfach, zwei Außenfächer, ein großes Hauptfach mit verstellbarem Trennelement und ebenfalls ein Meshfach im Deckel. Zusätzlich zu den verstaubaren Rucksacktragegurten hat sie auch kürzere Duffelträger.

Träger: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

Gurte The North Face Base Camp Voyager The North Face Base Camp Duffel
Bei der The North Face Base Camp Voyager lassen sich die Träger abklipsen

Bei einer Duffel, die auch als Rucksack getragen werden kann, spielen die Träger eine wichtige Rolle. Und hier gibt es bei den beiden Modellen Unterschiede. Die Träger der Base Camp Voyager sind mit Daisy Chains ausgestattet, am Deckel befestigt und sind im Nacken relativ eng aneinander.

Bei der Base Camp Duffel sind die gepolsterten Rucksackgurte im Nacken weiter auseinander, sind oben an der Tasche befestigt und an der Unterseite eingefädelt – beim Voyager-Modell sind sie angeklickt. Aus gutem Grund, denn man muss sie jedes Mal entfernen, wenn man die Duffel aufmachen will. Deren Deckel lässt sich nämlich über drei Seiten öffnen, wodurch sie leicht befüllt werden kann.

Im Gegensatz dazu lässt sich die Base Camp Duffel nicht über die ganze Fläche öffnen, was wiederum den Vorteil hat, dass man die Tragegurte nicht entfernen muss. Die Tragegurte sind breiter als bei der Base Camp Voyager, was angenehmer ist, wenn man sie als Rucksack trägt, aber nicht, wenn man sie als Duffel trägt. Dafür nimmt man sie lieber an einem der beiden seitlichen Griffe. Die Base Camp Voyager Duffel hat vier seitliche Griffe.

Verstauen: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

The North Face Base Camp Voyager The North Face Base Camp Duffel kompakt
The North Face Base Camp Voyager und The North Face Base Camp Duffel lassen sich klein zusammenlegen

Zwischen den Reisen lässt sich die The North Face Base Camp Duffel in einer separaten Meshtasche verstauen. Die The North Face Base Camp Voyager wird hingegen in sich selbst, in einer der Außentaschen verstaut.

Handgepäck: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

Der Base Camp Voyager 42L von The North Face bleibt mit seinen Maßen bei vielen Airlines im erlaubten Rahmen und lässt sich dank Rucksacktragesystem bequem transportieren. Die Duffel S bietet zwar mehr Volumen (50 L), ist aber durch ihre zylindrische Form und größere Tiefe oft grenzwertig – besonders bei Billigfluggesellschaften und wenn sie prall gefüllt ist.

Fazit: The North Face Base Camp Voyager vs. Base Camp Duffel

Mehr Organisationsmöglichkeiten, Laptopfach leichtes Leergewicht, verschiedene Gurte – wenn das die Kriterien sind, ist The North Face Base Camp Voyager die richtige Wahl.

Wer lieber ein großes Fach hat und auf robustes Material setzt, sollte sich die The North Face Base Camp Duffel genauer ansehen.

Bei beiden Modellen sollte man bedenken, dass es sich in erster Linie um Duffels handelt und nicht um klassische Reiserucksäcke handelt, die gepolsterte Rücken, Hüftgurte u.ä. haben.

Und man sollte sich auf jeden Fall vor dem Kauf mit den Handgepäckbestimmungen der Airline auseinandersetzen!

Weitere Handgepäck-Tests findest du hier >>