Kulinarik
-
Kinderfreundliches Restaurant: Mahal Palace 1080 Wien
Update: Das Thema Mahal Palace hat sich für mich erledigt, denn mir wurde dort doch tatsächlich Haus- und Bestellverbot erteilt! Wie es dazu kam: Ich bemerkte, dass mir 5 Euro zu viel berechnet worden waren und wagte es, auf diesen Umstand aufmerksam zu machen sowie den zu viel berechneten Betrag zurückzufordern. Statt eines zur Mittagszeit (12:30 Uhr) bestellten Mittagsmenüs um € 7,90 wurde der den Rest des Tages gültige Vollpreis von € 12,90 berechnet. Wohlgemerkt: Die Portion war keinesfalls üppiger als sonst. Es folgte ein langwieriges Telefonat mit einer Mitarbeiterin (statt einer Entschuldigung wurde mir erklärt, der Fehler läge bei mir, ich hätte nicht mit genügend Nachdruck dezidiert ein Mittagsmenü) und schließlich…
-
Lokaltipp: Marx Restauration
Wie gut, dass wir vor kurzem dank großelterlicher Unterstützung Partyleben und Kind unter einen Hut bringen und so die Hochzeitsfeier guter Freunde in der Restauration Marx in vollen Zügen genießen konnten. Und sollte mich demnächst jemand nach einer geeigneten Location für eine Party (auch mit Kindern unter den Gästen) fragen, dann kann ich sie mit bestem Gewissen auf das Lokal im 3. Bezirk hinweisen.
-
Frühstück im Ulrich 1070 Wien
Josephbrot, Kräuteromlette, Avocado und Käse – Frühstücksherz, was willst du mehr? Eine feine, wenn auch kleine Auswahl an Getränken, nettes Ambiente und aufmerksame Bedienung! All das findet man im Ulrich am St. Ulrichsplatz im 7. Bezirk. Daher hat sich das Lokal aus meiner Sicht zweifelsfrei einen Platz auf der Liste der 10 besten Frühstücks- und Brunchlokal in Wien verdient.
-
Frühstück in der mq-Kantine im Museumsquartier
Inmitten des Museumsquartiers hat man ein Herz für Langschläfer/Morgenmuffel/ alle, die sich nicht schon frühmorgens den Wamst vollschlagen wollen und serviert in der Kantine bis 18 Uhr Frühstück. 18 Uhr! Yay.
-
Lokaltipp: Indisches Restaurant Bombay
Soweit ich mich zurück erinnern kann, gibt es das Bombay bereits und gehörte damit quasi zum kulinarischen Inventar des 7. Bezirks. Nachdem hier gefühlt jede Woche ein neues Lokal eröffnet, das getestet werden will, fiel das unscheinbare Lokal an der Ecke Neubaugasse/Neustiftgasse vom Radar. Leider, wie ich nun feststellen musste, denn das Lokal punktet in jeder Hinsicht. Die Speisen sind erstklassig und so sollte man am besten in einer großen Gruppe kommen, um sich möglichst weit durch die Speisekarten kosten zu können. Besonders erfreulich: Die Belegschaft lässt sich auch aktiveren Kindern, die kurzerhand beschließen, den Platz zwischen den Tischen als Tanzfläche zu nutzen oder verstecken zu spielen, nicht aus der…
-
Ngyuen’s Pho House
Mit einem Lokal, das vietnamesische Küche und Burger (oder noch besser vietnamesische Burger?) anbietet, wäre man in Sachen Trendfood derzeit ganz vorne mit dabei. Zumindest auf einen der beiden Züge ist das Nguyen’s Pho House schon vor geraumer Zeit aufgesprungen. Auf welchen, dürfte anhand der Namenwahl leicht zu erraten sein. Wer mehr Starthilfe benötigt, dem wird spätestens beim Blick in die Speisekarte ein Licht aufgehen. Eine solide Auswahl an Phos, vegetarischen und Fleischgerichten machen die Wahl hier zur Qual. Wer sich gar nicht entscheiden kann, wählt am besten die Tu Cuon zum Selberrollen, die individuell befüllt werden können. Das Lokal selbst ist relativ klein, weshalb Reservierung ratsam sind und nur…
-
Mama Liu & Sons
Dass man bei Mama Liu & Sons derzeit nur mit viel Glück einen Tisch reservieren kann, verwundert in Anbetracht der zahlreichen Restaurantkritiken der letzten Tage (wie etwa bei derstandard.at, diepresse.com oder A-List) kaum. Ohne Zweifel: Die Speisekarte ist überschaubar, aber die Gerichte gut und wer auf Essen im minimalistischen Industrial Ambiente steht, wird sich in dem Lokal sicherlich wohl fühlen. Ebenso all jene, die es nicht stört, dass man nach der Bestellung lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss und Speisen in willkürlicher Reihenfolge servieren (wir bekamen die Vorspeisen erst nach der Hauptspeise und noch bevor alle ihre Hauptspeisen hatten schon die Nachspeisen). Mit Kleinkindern würde ich das Lokal jedoch kein…
-
Kent 1160 – Brunnengasse
Das Essen war zwar weitaus besser als ich es in Erinnerung hatte und dieses Mal war auch die Zahl der herumlaufenden Mäuse so gering, dass ich im weitläufigen Gastgarten überraschenderweise unbesorgt die Füße auf den Boden stellen konnte. Das Service war allerdings auch bei diesem Besuch des Kent in der Brunnengasse mehr gut gemeint, denn gut und bleibt mein Verhältnis zu dem Lokal weiterhin ein gespaltenes, denn wenn ein Lokal vor allem durch seinen großen Gastgarten besticht, ist das letztlich leider kein allzu überzeugendes Argument.
-
Vienna Würstelstand
Von A wie Auswurf bis W wie Windeln hat man dank seines Nachwuchses mit einer Vielzahl olfaktorischer Herausforderungen zu kämpfen. Jene, die laut Redensart dem Eigenlob anhaftet, möchte ich da nicht noch draufsetzen. Dementsprechend habe ich mich auch wie ein Schnitzel gefreut, als mich Phil von Vienna Würstelstand darauf aufmerksam gemacht hat, dass es mein Blog unter die Vienna Würstelstand favourite Vienna blogs and websites geschafft hat. Danke! Wer mir da ein virtuelles Blütenmeer aus Rosen gestreut hat? Vienna Würstelstand ist ein englischsprachiges Blogazine mit Lokal- und Shopping- und jede Menge anderer Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wien. Wer der kulinarischen Fleischeslust entsagt hat, wird hier ebenso fündig wie…
-
Lokaltipp: Yak + Yeti
Zwar laufen einem weder Yak noch Yeti in dem nepalesischen Restaurant über den Weg, dafür kann man es sich im ruhigen Gastgarten gemütlich machen und sich entspannt durch die herrvorragenden Speisen durchkosten. Zeit und einen möglichst leeren Magen mitzubringen, empfehle ich daher ganz besonders, um den ekzellent gewürzten Gaumenfreuden den nötigen Tribut zollen zu können. Die Bedienung im Yak +Yeti in der Hofmühlgasse ist nicht nur freundlich, sondern noch dazu extrem kinderfreundlich. Kleine Aufmerksamkeiten und das ungefragte Bereitstellen eines Hochstuhls sind nur zwei Belege dafür. Fazit: Wir kommen auf jeden Fall immer wieder gerne vobei. Preise Hauptspeisen ab 6 Euro Adresse Hofmühlgasse 21 1060 Wien Öffnungszeiten Yak + Yeti im…