-
Testbericht: Samsonite S’Cure
Update: Harte Schale, fransiger Kern: Bereits nach wenigen Einsätzen traten die inneren Werte des S’Cure Spinner von Samsonite zutage und ließen tiefer als gewünscht einblicken. Während die äußere Hartschale nach wie vor fast wie neu aussieht, erwies sich der textile Raumteiler als weit weniger robust. Dieser franst an den Ränden so sehr, dass sich die Textilfäden im Reißverschluss verfangen und sich dieser nur noch schlecht schließen und öffnen lässt. Das ist nicht nur nervig, sondern umso enttäuschender, da es sich nicht un einem Schnäppchenkoffer einer x-beliebigen Marke, sondern um einem Samsonite-Trolley, der 189 Euro gekostet hat, handelt! Hier geht’s zu meinem ursprünglichen Testbericht.
-
Getestet: Nuk Junior Cup Kinderflasche
„Katziflaschi nehmen.“ – „Nein, an dem letzten hättest du dich fast verletzt. Schau mal, da ist eine pinke Flasche mit einer Katze!“ – Schwupps und schon war der Nachwuchs von der Nuk Junior Cup Kinderflasche überzeugt. Zum Glück, denn nach dem ersten Fehlkauf, der babylove Kinder-Sportflasche musste dringend eine neue (auslauf-)sichere Trinkflasche für unterwegs her. Das Kind ist glücklich, weil die Flasche pink ist, Mama ist …
-
Getestet: babylove Kinder-Sportflasche
Manche Probleme lösen sich von selbst. Beispielsweise, wenn das Mundstück der Kinder-Sportflasche schon nach wenigen Einsätzen ausgefranst und scharfkantig ist, Mama sie aus naheliegenden Gründen entsorgen will, doch der Nachwuchs protestiert, weil die bunten Katzenmotive die Outdoor-Flasche zum Lieblingsbegleiter gemacht haben. So fügte es sich dann doch recht gut, als Papa die Kunststoffflasche neben den Kontaktgrill stellte, unwissend, dass dieser noch heiß war und Mamas Sorgen dahinschmelzen lassen würde. Fazit Der nicht besonders widerstandsfähige Verschluss macht die babylove Kinder-Sportflasche für mich zu einem Fehlkauf, was besonders schade war, weil die junge Dame den Push-Pull-Verschluss leicht selbst öffnen konnte, die Flasche auslaufsicher und leicht zu reinigen war. Die spitzen Kunststoffecken, die…
-
Getestet: Baby Pixi, die unzerstörbaren Bücher für Babys
Von A wie angebissene Ecken bis Z wie zerrissene Seiten: Wer Babys herkömmliche Bücher in die Patschehändchen legt, muss damit rechnen, sie unter Umständen leicht verändert zurückzubekommen. Aber zum Glück gibt es ja eigene Lektüre für die Leserratten von morgen und als die junge Dame erst wenige Monate alt war, hatten es uns die Baby Pixi-Bücher von Carlsen (empfohlen für Kinder ab neun Monaten) besonders angetan. Diese halten nämlich nicht nur Beißattacken, sondern auch Zerreißproben und ausufernden Speichelflüssen stand. Nun gut, taufrisch sahen sich nach mehrwöchigem Einsatz nicht mehr aus, sondern erinnerten eher an einen Entwurf von Frank Gehry, waren aber tatsächlich unzerstörbar und erfreuten sich beim Nachwuchs größter Beliebtheit.…
-
Getestet: Baby sebamed Pflegelotion & Pflegecreme für Babys und Kleinkinder
Wenn euch in den vergangen Tagen in Wien eine herrlich nach Baby duftende Mama mit zarter Haut begegnet ist, dann könnte das durchaus ich gewesen sein. Für den neuesten Test haben wir Pflegeprodukte für Babys von sebamed getestet. Ja, wir, denn bevor ich Cremen und Co. an die Haut der jungen Dame lasse, probiere ich sie zunächst an mir selbst. „Nach der Geburt ein pH-neutrales Duschgel verwenden“ – diesem Ratschlag folgend, hatte ich meinen ersten Kontakt mit sebamed gleich nach der Geburt der jungen Dame und war vollauf zufrieden. Daher habe ich das Angebot auch gerne angenommen, die medizinischen Babypflegeprodukte von sebamed zu testen, darunter die Baby sebamed Pflegelotion und…
-
Getestet: Play Doh Knetwerk
Schillinge in den Geldbörsen und Vokuhila auf den Köpfen – ja, ich bin ein Kind der 1980er, ein Relikt des letzten Jahrtausends! Wer das behaupten kann, zweifelt manchmal an seinem Erinnerungsvermögen. Schmeckt Dreh und Trink wirklich so herrlich, wie ich es in Erinnerung habe? Ist Hubba Bubba gerade süß genug und sind die Gimmicks im Ybbs-Heft abwechslungsreich? Nein, nein und nochmals nein! Und wie ist es um Play Doh bestellt? Der superweichen Knetmasse, die aufregend eigenartig riecht und leicht salzig schmeckt (ja, ich habe Knetmasse gekostet. Wer ohne Knetmasse im Magen gewesen sei, werfe den ersten Plastillinklumpen!)? Die hält doch tatsächlich auch heute noch, was die Erinnerung verspricht und sorgt…
-
Getestet: Hochstuhl „Antje“ von Pinolino
In erster Linie möchte ich hier Produkte vorstellen, die sich im Alltag mit Kind bewährt und ihn erleichtert haben. Genauso wichtig sind aber eigentlich auch jene Erfahrungen mit Produkten vorzustellen, die ich nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. In diese Kategorie fällt für mich unser Kinderhochstuhl, den ich weder weiterempfehlen kann, noch ihn ein zweites Mal kaufen würde.
-
Getestet: Feuchttücher für empfindliche Haut
Gereizte, juckende Haut und rote Flecken: Nachdem meine Tochter Neurodermitis hat, wenn auch zum Glück nur noch sehr schwach, bin ich bei der Wahl von Pflegeprodukten sehr vorsichtig und habe bereits jede Menge Produkte probiert. Und das nicht nur bei Cremes und Badeschaum, sondern auch bei Feuchttüchern, bei denen durchaus Unterschiede erkennbar sind.
-
Getestet: Skip Hop Zoo Rucksack
„Mama Tasche, Mia ‚ucksack“ – Mit dem R hapert es zwar noch, aber es stimmt dennoch: Die junge Dame ist neuerdings mit leidenschaftlich gerne mit Gepäck unterwegs. Von wem sie das wohl hat? Nachdem ich natürlich nicht als Rabenmutter dastehen will, bin ich ihrem Wunsch nach einem Rucksack umgehend nachgekommen. Und so landete der Skip Hop Zoo Rucksack, Variante Biene, auf den kleinen Schultern…
-
Testbericht: Buggy MacLaren Quest
Gesucht: Leichter Buggy mit verschiedenen Sitz-/Liegepositionen. Gefunden: Mac Laren Quest. Auch nach mehreren Monaten Einsatz sind wir mit dem Buggy sehr zufrieden und das hat mehrere Gründe.