-
1020 Wien: Brunch in Ullmann’s Zuckerbäckerei
„Wenn sie bei der Reservierung angeben, dass sie mit Kindern kommen, stellen wir Ihnen passende Plätze zur Verfügung.“ Na, das hört man doch gerne und auch sonst gibt es jede Menge gute Gründe für einen gediegenen Brunch in Ullmann’s Zuckerbäcker im 2. Bezirk. Nahe des Mexikoplatzes, gut erreichbar mit der U1, liegt das süße Kleinod, das sich als wahres El Dorado für alle, die gerne gut frühstücken und für Naschkatzen entpuppte. Schon im Eingangsbereich wartet man mit der geballten Ladung hausgemachter Kuchen, Torten, Pralinen und Co auf (ein Blick auf die Kreationen kann man auf Ullmann’s Facebookseite werfen). Und damit auch wirklich jeder in den Genuss kommen kann, finden sich…
-
Getestet: Scooter Mini Micro Deluxe
Nicht ohne Grund nennen wir das Löwenmädchen gerne Tornada. Sie ist ein richtiger Wirbelwind mit sehr großem Bewegungsdrang. Mit einem Jahr wollte sie sich bereits auf das Puky ihrer Schwester schwingen, was aber an der Körpergröße scheiterte. Und nachdem selbst das kleine Puky zu groß für sie ist, hat sie sich kurzerhand in den Roller ihres Cousins verliebt. Der Herzenswunsch wurde ihr zu Weihnachten erfüllt und kaum ausgepackt, flitzte sie damit auch schon durch die Gegend. Was unterscheidet den Micro Mini vom Mini Micro Deluxe? Auf den ersten Blick wirken die beiden Modelle baugleich. Im Gegensatz zum Micro Mini hat der Mini Micro Deluxe allerdings eine höhenverstellbare Lenkstange, die genau auf…
-
#instagood-wishlist: Januar
Neues Jahr, neue Wünsche 🙂 Mama ist die Beste. Strampler von Butch & Warb gesehen bei Cubshrub. Städteplanung. Kreatives Bauspielzeug, in Europa produziert und von Hand in Barcelona zusammengesetzt und bemalt, gibt es bei Lubulona. Lernen kann so schön sein: Kreidetafeln von Chalk Full Of Design. Zauberhaft. Swaddeltuch mit Regenbögen und Einhörnern von Lulujo. Gibt es auch ohne Regen und Sonne: Regenbogen von Ouef.
-
Pantone Farbe 2018:Ultra Violet
Endlich! Die Pantone Color of the Year 2018 ist endlich mal wieder eine, die mir gefällt. Ultra Violet 18-3838 heißt die Farbe, die in diesem Jahr den Ton angeben soll. Hier daher ein paar passende Accessoires für Kinder in der Farbe des Jahres. Zum Anbeißen. „Beetle“ aus 100% Naturkautschuk von Oli & Carol gesehen bei littlehipstar. Robuster Begleiter. Trinkflasche Klean Kanreen Kid Classic Sippy aus Edelstahl gesehen bei Blackcomb. Bademeister. Shorts „Flockes Turtles“ von Vilebrequin erhältlich bei Tausendkind. Süße Träume. Bettwäsche-Set „Bonne Nuit“ von La Petit Alice. En vogue. Body aus Biobaumwolle von Småfolk. Kultkompanion. Re-Kånken Mini von Fjällraven.
-
Wir tanzen fahrend oder Wie ich bei Supercycle zu schwitzen lernte
Zumindest ein Mal im Jahr mache Sport und dann bin ich natürlich so stolz darauf, dass ich ausgiebig davon erzählen muss 😉 Zwischen Kindern, Vollzeitjob, Haushalt und Sozialleben fehlt mir einfach die Zeit für regelmäßiges Workout. Dieses Jahr fand das Sportevent des Jahres im Supercycle statt. Die Überwindung war groß und nach den ersten zehn Minuten dachte ich, ich falle vom Rad, aber siehe da: Ich habe tatsächlich durchgehalten!
-
Ran an die Maschen: We are knitters
Alle Jahre wieder, so ca ab September packt mich die Wollsucht. Stricken ist mein Zen. Ok, häkeln auch. Beides kann man wunderbar machen und dabei Serien auf Netflix binge watchen. Dieses Jahr bin ich via Instagram auf We are Knitters gestoßen und kurz wagte ich mich an mein bisher größtes Strickprojekt: einen Pullover.
-
Einfach(e) Kekse backen mit Kindern + Rezept
Die Mundwinkel zeigen nach oben, unten kneten die Hände Teig, vorne auf die Kochschürze hat sich hie und da ein Mehlfleck verirrt: Wenn man sich die Fotos keksbackender Familien ansieht, könnte man meinen, es gäbe nichts idyllischeres in der Vorweihnachtszeit. Bis man es selbst ausprobiert hat.
-
#instagood: Dezember
Neues Monat, neue Instagram-Fundstücke. Vielleicht ist ja das ein oder andere für den Weihnachtswunschzettel dabei 😉 Die Welt braucht mehr Superhelden wie diesen von Bundis. Er und seine Kompanions werden übrigens in Schweden handgefertigt. Rundum schön. Polster „Popcorn“ von Betón. Mahlzeit! Wer Alternativen zur Spielküche des schwedischen Möbelriesen sucht, wird vielleicht bei Musterkind fündig. Spielküche Lavendula, gesehen bei Musterkind. Kuschelfreund. Wer die Stofftiere von Maileg kennt, weiß wie unglaublich kuschelig sie sind – und süß sind sie obendrein wie auch dieser Pinguin unter Beweis stellt. Gesehen bei Kinderzimmerhaus. Aufgetaucht: Wal-Rassel von Petit Stellou. Wärmend: Weste „Bubble“ von Shirley Bredal aus Merinowolle.
-
DIY-Adventskalender
Am letzten Drücker und keine Minute früher ist er (doch noch) fertig geworden: unser DIY-Adventskalender 2017! Viel länger als das Basteln hat eigentlich die Planung gedauert. Was kommt wann in welches Sackerl, damit beide Kinder (annähernd) dasselbe bekommen und die Geschenke abwechslungsreich sind. Zum Glück habe ich ja einen Faible für Planung und Listenschreiben 😉 Nachdem es meiner Meinung nach schon zum Nikolo und zu Weihnachten jede Menge Geschenke gibt, handelt es sich bei den Adventskalenderpräsenten nur um Kleinigkeiten. Die Gesamtkosten des DIY-Adventskalender belaufen sich auf 30 Euro. Dieses Material benötigt man zum Basteln des Adventkalenders
-
Adventkalender für Kinder selbst befüllen
Geht es euch auch so? Die Zeit vergeht wie im Flug und ab September noch schneller. Da rast das Jahr förmlich seinem Ende zu und wenn es in den letzten Zügen liegt, beginnt der große Countdown bis Weihnachten. Der wird bei uns mit einem Adventkalender verfolgt. Vor zwei Jahren hatten wir den Adventskalender Weihnachten in Wimmelingen von Rotraut Susanne Berner (Gerstenberg Verlag). Letztes Jahr habe ich beim Adventbazar im Kindergarten einen selbstgebastelten Adventkalender gekauft und befüllt. Die Inhalte kamen leider nicht so gut an. Daher war ich dieses Jahr fest entschlossen, einen fertig befüllten Adventkalender zu kaufen.