-
Vorhang auf!
Fingerpuppentheater „Rotkäppchen“ von Londji. Gesehen bei Carrousel Kids.
-
Getestet: Freitag Tasche Lassie
Neben der Freitag Tasche Nightclub nenne ich auch das Freitag-Modell Lassie mein eigen. Während erstere dank ihrer Größe (31 x 14 x 32 cm) oft als Wickeltasche zum Einsatz kam, ist Lassie schon seit Jahren meine ein treue Begleiter, jedoch vor allem wenn ich ohne Kind unterwegs bin. Mit einer Größe von 27 x 9 x 24 ist sie das kleinste Messengermodell von Freitag und für mich gerade groß genug, um die notwendigsten Dinge immer bei mir zu haben (Smartphone, Kalender, Geldbörse, Taschentücher, Schlüssel, kleines Täschchen mit Tampons, Parfumprobe, Haarspangen Feuchttuch sowie eine Stofftasche für spontane Einkäufe, also unstreitbar Unverzichtbares). So bleibt gerade einmal Platz, um mit ach und weh…
-
Shop für Kindermode: Carrousel kids
Im ersten Bezirk hat ein wahres El Dorado für Freunde französischer Kindermode und hochwertigem Spielzeug mit dem gewissen Etwas eröffnet: Carrousel Kids. Kleidung in grellen Farben und mit kitschigen Motiven bleibt man hier dankenswerterweise ebenso verschont, wie von billigem Plastikspielzeug. Stattdessen kann man sich an einem liebevoll ausgewählten Sortiment an Kinderkleidung, Schuhen sowie Accessoires und Spielwaren für Kinder von 0 bis 12 Jahren erfreuen. Im ersten Raum von Carrousel Kids findet man Mode und etwas Spielzeug für Babys und Kleinkinder, der zweite Raum ist Kinderkleidung für bis 12-Jährige und Spielzeug gewidmet.
-
Schäfchen zählen
Damit fällt das Einschlafen kinderleicht: Mobile mit Schafen von Trousselier. Gesehen bei Smallable.
-
Fliegen mit Kind: Tipps für eine angenehme Flugreise
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Weil man sich manchmal eben doch nach Abwechslung sehnt, etwa nach sommerlichen Temperaturen, wenn es hierzulande gerade stürmt und schneit. Dann heißt es Urlaub buchen und sich mit dem Flugzeug ins windeseile in wärmere Gefilde begeben. War das zu kinderlosen Zeiten noch recht kurzfristig und planlos möglich war, bedarf eine Flugreise mit Kind vorab schon deutlich mehr Planung. Folgende Checkliste soll dabei helfen.
-
Getestet: Nivea In-der-Dusche Body Lotion und In-der-Dusche Soft Body Milk
Die Zeiten, in denen ich mich in aller Seelenruhe im Bad fertig machen konnte, sind seit Mai 2012 vorbei. Seitdem begleitet mich meist meine Tochter ins Bad und muss einerseits selbst stadtfein gemacht werden und/oder will unterhalten werden, während ich gleichzeitig versuche, mich wieder halbwegs taufrisch aussehen zu lassen. Nun könnte ich natürlich auch früher aufstehen…., nein, kann ich leider nicht, denn jede Minute Schlaf ist bares Gold wert. Stattdessen freue ich mich über jedes Produkt mit Zusatzfunktion, das mir dabei hilft, im Badezimmer Zeit zu sparen. Kein Wunder also, dass ich die Nivea In-der-Dusche Body Lotion sofort testen musste.
-
Wien mit Kind auf Bloglovin
Ein Klick genügt, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: Hier findet ihr Wien mit Kind auf Bloglovin >>
-
diy Tassenkerze
Ich habe definitiv nicht alle Tassen im Schrank. Einige habe ich nämlich kurzerhand zu Übertöpfen für Blumen und Kakteen umfunktioniert, die nun Fensterbretter und den Kaminsims zieren. Andere Tassen erstrahlen in neuem Glanz, seitdem ich sie nicht mehr mit Tee oder Kaffee, sondern mit Wachs befüllt habe. Trinken sollte man das natürlich nicht, aber für stimmungsvolles Licht sorgt es alle mal. Ebenfalls ein Blickfang: Eine Etagere aus Tellern, die man ganz schnell nach dieser Anleitung basteln kann. Hier aber nun die Anleitung für die Tassenkerze:
-
Kleiderkasten für Plüschtiere
Maus und Hase haben ihre Garderobe stets dabei: Spielzeugkoffer von Moulin Roty gesehen bei My Sweet Muffin.
-
Frühstück im Rochus1090
„Ich hätte gerne das Langschläfer-Frühstück, aber bitte ohne Schinken, dafür mit mehr Käse und statt der Semmel einen Kornspitz. Geht das?“ Vor solchen Anfragen eifriger Umbesteller wollte man sich im Rochus1090 wohl schützen und hat die Frühstückskarte kurzerhand mit der frühstück.basis.box ausgestattet. Dieser kleinste gemeinsame Frühstücksnenner besteht sie aus Semmel, Croissant, Butter, Kräuteraufstrich, Marmelade, Kuchen und Obst. Umbestellt wird da daher eher selten, dafür wohl umso mehr dazu.