Wien mit Kind

Reisetipps und Testberichte

  • On tour
    • Unterwegs
    • … in Wien
    • … in Österreich
    • … im Ausland
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Tests
    • Mamas Kram
    • Kinderkram
  • About/Media
    • Datenschutzerklärung
  • On tour
    • Unterwegs
    • … in Wien
    • … in Österreich
    • … im Ausland
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Tests
    • Mamas Kram
    • Kinderkram
  • About/Media
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Frühstück und Brunch in Wien

Lokaltipps für den genußvollen Start in den Tag
Mehr

Schlechtwetterprogramm

Tipps für Indoor-Aktivitäten
Mehr

Sommerurlaub in Südschweden

Von Stockholm nach Öland und zurück.
Mehr
  • Tests

    Testbericht: Käthe Kruse Puppe Schatzi rot

    3. Juli 2013 /

    Die erste Puppe sollte eine ganz besondere sein. Für unseren Nachwuchs haben wir uns daher für die Käthe Kruse Puppe Waldorf Puppe Schatzi entschieden. Nicht nur weil sie lieb aussieht, sondern weil sie zu 100% aus natürlichen Materialien wie Baum- und Schafwolle in Handarbeit hergestellt wurde. So holt man sich statt einer harten Puppe aus Plastik mit der Schatzi von Käthe Kruse eine weiche Spielgefährtin nach Hause, an die man sich Tag und Nacht kuscheln kann. Dem Waldorf-Prinzip entsprechend, besteht das handgestickte Gesicht der Puppe nur aus zwei Punkten als Augen und einem Strichmund. So kann das Kind verschiedenste Emotionen in das Puppengesicht interpretieren und seiner Fantasie freien Lauf lassen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buffet-Check: Das erwartet dich beim all you can eat von Uncle Lee‘s in 1060 Wien

    15. Februar 2025

    Günstiges Hotel in Amsterdam: Hotel de Looier im Test

    8. März 2025
    Wheely Bug

    Testbericht: Rutschfahrzeug Wheely Bug

    8. September 2013
  • ... in Wien

    So findet man die ideale Betreuung für sein Kind

    28. Juni 2013 /

    Für den Nachwuchs ist das beste gerade gut genug. Das gilt umso mehr, wenn man den kleinen Menschen zur Betreuung in fremde Hände gibt. Daher sollte man sich genügend Zeit nehmen, um die in Frage kommende Betreuungseinrichtung auf Herz und Nieren zu prüfen, damit sie den Ansprüchen des Kindes und den Wünschen der Eltern gerecht wird. Egal ob man sein Kind bei einer/m Tagesmutter/-vater, in einer Kinderkrippe oder Kindergruppe oder in einem Kindergarten auswählt, man sollte auf jeden Fall einen Besichtigungstermin vereinbaren, damit man sich einen persönlichen Eindruck von den Räumlichkeiten und der Atmosphäre verschaffen kann. Tipp: Unbedingt auch die Küche und Toiletten bzw. den Wickelbereich zeigen lassen! Sind diese nicht…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemütlich frühstücken in Meidling: La Crèmerie – Café et Croissant

    1. März 2025

    1070 Wien: Frühstück und Brunch für Spätaufsteher im Adlerhof

    26. Juli 2024

    Frühstück für Groß und Klein im Museumsquartier: Dschungel Café

    8. Februar 2025
  • Griechisches Restaurant Ambrosia
    ... in Wien,  Kulinarik

    Griechisches Restaurant Ambrosia

    24. Juni 2013 /

    Mit Nektar und Ambrosia ließen es sich dereinst die griechischen Götter gutgehen. Wir nehmen heute vorlieb mit dem Ambrosia im 23. Bezirk. In dem Lokal in der Speisinger Straße hat man sich dem Geschmack Griechenlands verschrieben und beschränkt sich dabei nicht nur auf die Speisekarte. Die umfasst natürlich vom Mousaka über Tzatziki bis zum Gyros sämtliche Speisen, die man in einem griechischen Lokal erwartet. Namen wie Kreta- oder Mykonos-Platte lassen schon beim Lesen erahnen, was auch der Gaumen bald feststellen wird:

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Vivet: Frühstücksgenuss den ganzen Tag in 1070 Wien

    12. April 2025

    Frühstück im Café Le Marché

    23. Mai 2019
    Schwimmen im Pool

    Ab ins kühle Nass! Bademöglichkeiten in Wien

    27. Juli 2024
  • Kinderkram

    Kindergalerie Sonnenschein

    22. Juni 2013 /

    Beim Betreten mancher Geschäfte möchte man sofort wieder ein Kind sein. Wer dieses Gefühl erleben will, sollte die Kindergalerie Sonnenschein im siebenten Bezirk aufsuchen. Dort findet man nämlich ein kunterbuntes Sortiment aus Spielzeug und Wohntextilien für Kinder, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden. Von der selbstgemachten Handpuppe über Rasseln bis zu durchdacht und anregend gestalteten Spieldecken reicht das Angebot, an dem man sich in dem kleinen Geschäftslokal gar nicht sattsehen kann.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Daantje kids design

    Kunterbuntes Shoppingparadies: Daantje

    20. November 2013

    Splish, splash: Schwimm- und Badeaccessoires für Kinder

    18. Juli 2024
    Sonnenhüte für Kinder

    Sommer, Sonne: Sonnenhüte für Kinder und Babys

    15. Juni 2024
  • ... in Wien

    Volksgarten

    18. Juni 2013 /

    Rosengarten, Theseustempel, Club und Pavillon: Der Volksgarten im ersten Bezirk hat einiges zu bieten. Ein Spielplatz gehört nicht dazu. In der Hinsicht beschränkt sich das Angebot auf eine Sandkiste. Da diese nicht eingezäunt ist, muss man wohl leider damit rechnen, dass sich so mancher Vierbeiner darin erleichtert und sollte den Nachwuchs wohl nur nach voriger Inspektion Sandburgen bauen lassen. Wer eine Sandkiste in der Umgebung sucht, in der man sein Kind bedenkenloser spielen lassen kann, der kann den nahegelegenen Burggarten aufsuchen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sil in 1010 Wien: Frühstück für Frühaufsteher und Langschläfer

    29. März 2025

    Matcha Wien: Die Top-Adressen für Matcha Latte und Matcha-Pulver

    25. Januar 2025

    Frühstück im Cafe Telegraph

    31. März 2019
  • ... in Wien

    Der Wiener Stadtpark

    31. Mai 2013 /

    Als erste städtische Parkanlage wurde der Wiener Stadtpark 1863 im Rahmes des Ringstraßebaus angelegt. Und auch 150 Jahre später ist er eine der ersten Anlaufstellen, wenn man sich inmitten der Hauptstadt nach Erholung sehnt. Auf einer Fläche von 65.000 m² erstreckt sich der Park zwischen erstem und dritten Bezirk und hat jede Menge zu bieten – auch für Kinder. Der Stadtpark ist nämlich geradezu von Spielplätzen durchzogen. Von Klettertürmen bis zum Mini-Skatepark über Rutschen und (kleinkindgerechten) Schaukeln reicht das Angebot. 

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Griechisches Restaurant Ambrosia

    Griechisches Restaurant Ambrosia

    24. Juni 2013

    Pilates Studios in Wien: So viel kosten Schnupperstunden/Trial classes

    19. Januar 2025
    Maschu Maschu

    Maschu Maschu Neubaugasse

    20. April 2013
  • ... in Wien,  Kulinarik

    Café Français

    29. Mai 2013 /

    Frühstücken mit Vanessa Paradis? Diesen Traum kann man sich im Café Français erfüllen – auch wenn man dann nicht die französische Sängerin, sondern ein Frühstück, das aus Croissant, Butter, Marmelade, frischem Obst und frisch gepresstem Orangen- oder Fruchtsaft an den Tisch bekommt. Von Jacques Cousteau über Catherine Deneuve bis zum Mont Blanc – sie alle standen als Namensgeber der Frühstücksangebote Pate, die mit verschiedenen Kombinationen aus Cafè, Croissants, Baguttes und Omlettes morgens frankophile Stimmung in den 9. Bezirk bringen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Vivet: Frühstücksgenuss den ganzen Tag in 1070 Wien

    12. April 2025
    Schwimmen im Pool

    Ab ins kühle Nass! Bademöglichkeiten in Wien

    27. Juli 2024

    Frühstück für Groß und Klein im Museumsquartier: Dschungel Café

    8. Februar 2025
  • Clutch aus altem Buch basteln
    D.I.Y.

    diy Clutch aus altem Buch

    27. Mai 2013 /

    Ein Upcycle-Projekt, das für Fashionistas und Bücherwürmer gleichermaßen geeignet ist: Die Clutch aus einem alten Buch, die sich man in wenigen Schritten anfertigen kann.  

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Handmade-Kultur

    Testbericht: Magazin Handmade Kultur

    24. Mai 2013
    Ikea-Spielwiese-Limmaland

    Upcycling von Ikea-Möbeln: Willkommen im Limmaland!

    7. Mai 2015
    Etagere aus altem Geschirr

    diy: Etagere aus altem Geschirr

    31. Juli 2013
  • Handmade-Kultur
    D.I.Y.

    Testbericht: Magazin Handmade Kultur

    24. Mai 2013 /

    Wir machen’s selbst! Dieses Motto schreiben sich immer mehr Menschen auf die Fahnen, denn do it yourself liegt voll im Trend. Von selbstgestrickten Pullovern bis zu handgemachten Möbeln – beim DIY kann man seine kreative Ader voll ausleben. Wer da vor lauter (Ideen-)Bäumen den Wald nicht mehr sieht, kann sich Inspiration bei Handmade Kultur holen und das nicht nur auf der gleichnamigen Internetplattform, sondern auch im hauseigenen Magazin. Von japanischer Buchbindung über Nähanleitungen für eine Gürteltasche oder ein T-Shirt bis zu Uhren reichen die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Frühlingsausgabe 2013, was das Nachmachen selbst für DIY-Neulinge leicht macht. Die Schnittmuster und Vorlagen gibt es am Ende des Magazins, damit man…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ikea-Spielwiese-Limmaland

    Upcycling von Ikea-Möbeln: Willkommen im Limmaland!

    7. Mai 2015
    Supercraft

    Getestet: diy mit Supercraft

    29. Juli 2013
    Anleitung für eine Tassenkerze

    diy Tassenkerze

    8. Januar 2014
  • The Loving Hut Neubaugürtel
    ... in Wien,  Kulinarik

    Veganes Restaurant Loving Hut

    23. Mai 2013 /

    Wien ist um ein veganes Lokal reicher, denn die vegane Fast Food-Kette Loving Hut hat am Neubaugürtel ihre erste Österreich-Filale eröffnet. Geboten werden zu 100% vegane Speisen und so tummeln sich neben veganem Huhn auch Soja-Rindfleisch und Veggie-Garnelen auf der Karte, denen mit Kokosmilch, Reisnudeln, Wasserkastanien oder auch Bambus exotischer Flair verliehen wird und die klingende Namen wie Goldenes Zeitalter, Wonnevolle Tagliatelle oder auch weniger ansprechend einfach Singapur Nudel heißen. Ebenfalls auf der Speisekarte: Burger, die mit Pommes und veganem Käse serviert werden. Wer danach noch Hunger hat, kann sich an einer der hausgemachten veganen Torten oder auch gebratenem Eis delektieren.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausflüge in den Herbstferien 2020

    22. Oktober 2020

    Matcha Wien: Die Top-Adressen für Matcha Latte und Matcha-Pulver

    25. Januar 2025

    Brunchen mit Kindern im Dolce Lago am Yppenplatz

    27. Dezember 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK