-
Täglich Preise beim Adventskalender von windeln.de gewinnen!
Die Zahl der geschlossenen Türchen sinkt und die Vorfreude steigt im Gleichschritt: den Countdown bis Weihnachten lässt man sich auch als Erwachsener noch gerne von Adventkalendern versüßen. Neben den mit weihnachtlichen Motive oder Schokolade bestückten, haben es mir auch Online-Adventkalender angetan, bei denen man zumeist Sachpreise oder zumindest Rabatt auf bestimmte Produkte erhält. In der Zeit der Geschenkesuche Geld sparen und sich noch dazu eine Freude zu machen, klingt gut. Dem Nachwuchs gleichzeitig eine Freude zu machen noch besser. Daher ein Tipp: der Adventskalender von windeln.de. (Das erste Geschenk gibt’s schon am Ende des Blogposts: einen 10-Euro-Rabattcode für windeln.de!)
-
Künstler auf Tour
Die Filzstifte Connector lassen sich dank Clips an ihren Kappen zusammenstecken. Set Pen Truck von Faber Castell.
-
Alles dreht sich um Weihnachten
Kreisel Tree Tops gesehen bei Magazin.
-
Steckspiel von GOODSGOODs
GOODGOODs lässt nachhaltige Designprodukte wie das Holz-Steckspiel Tritra in geschützten Werkstätten herstellen und bringt diese zu fairen Preisen auf den Markt. Mehr über das Projekt kann man hier nachlesen:
-
Termintipp: Kids and Cookies
Kekse backen rangiert in der Liste vorweihnachtlicher Aktivitäten, die bei Kindern beliebt sind, zwar weit hinter Kekse essen oder Kerzen des Adventkranzes entflammen (immerhin darf den Rest des Jahres nur selten mit Streichhölzern hantiert werden), aber ein gutes Stück vor Stiefel-vor-dem-Nikolobesuch-putzen oder beim Reinigen der Küche nach dem Kekse backen zu helfen. Zumindest um letzteres muss man sich bei Kids and Cookies keine Gedanken machen. Vermute ich zumindest und bekommt gleichzeitig ein wenig Zeit geschenkt, um Weihnachtsbesorgungen zu erledigen.
-
Stadtbiotop – Der etwas andere Weihnachtsmarkt
Burger im Tipi statt Bratapfel aus der Holzhütte: in puncto Angebot und Aufmachung hebt sich der StadtBiotop-Weihnachtsmarkt in der Trabrennstraße deutlich von seinen Kollegen ab und ist damit eine ideale Anlaufstelle für alle, die mit übermäßigen Weihnachtskitsch nur wenig anfangen können.
-
Wintershopping im Museumsquartier
Außergewöhnliche Accessoires und schöne Designprodukte, etwa von House Doctor oder Bloomingville, findet man das ganze Jahr über im MQ Point im Museumsquartier. Besonders zur Weihnachszeit ist der Shop aber eine super Anlaufstelle für Geschenke mit dem gewissen Etwas – auch für Kinder, etwa dieses Puzzle von Londji. Wem das nicht genug ist, der sollte zwischen 28.11. und So 30.11.2014 (Fr 14-19h, Sa & So 10-19h) beim„Weihnachtsquartier im MQ“ vorbeischauen, wenn mehr als 100 DesignerInnen ihre Kreationen von Mode über Shcmuck bis Wohnaccessoires präsentieren. Öffnungszeiten MQ Point Mo – So 10-19 Uhr Adresse MQ Point Haupteingang des MuseumsQuartier Museumsplatz 1 1070 Wien
-
COS Bauernmarkt
3, 2,1 – COS! Soll heißen: von den drei COS-Filialen in Österreich befinden sich zwei in Wien, von denen wiederum einer im 1.Bezirk (in der Nähe des Stephansplatzes) seine Zelte aufgeschlagen hat.
-
Coming soon: der Wien mit Kind-Adventskalender
Täglich neue Geschenkideen und immer wieder Gewinnspiele mit tollen Preisen: Ab 1. Dezember 2014 findet ihr hier den Wien mit Kind-Adventskalender. So viel schon vorab: zu gewinnen wird es einen 50 Euro Gutschein von mydays.at, den KiTA-Spielplatz von Playmobil und den Serenity Star von aden & anais geben. Vorbei schauen lohnt sich also! Nachdem du dir heute schon die Mühe gemacht hast, hier vorbeizuschauen, gibt es schon vorab einen besonderen Geschenktipp.
-
Kuscheliger Winterschlaf: Vom Kinderbett zur Traumlandschaft
2 1/2 Jahre lang hat die junge Dame in unserem Schlafzimmer genächtigt. Nun ist es Zeit, das elterliche Nest zu verlassen und in ihr Kinderzimmer zu übersiedeln. Das klingt natürlich einfacher als es ist und so haben wir beschlossen, ihr den Umzug mit einem kleinen, aber feinen Upgrade ihres Bettchens schmackhaft zu machen. Mit ein paar netten Accessoires ließ sich das Gitterbett im Handumdrehen in eine einladende Traumlandschaft aber seht selbst: