Der 7. Bezirk ist um ein kinderfreundliches Lokal reicher: das Gundis Café Restaurant. Ecke Seidengasse/Kaiserstraße kann man nicht nur sehr gut, sondern auch in aller Ruhe essen, während die Kinder in der großzügigen Spielecke spielen, lesen, malen, klettern oder bauen. Und dabei man muss sich keinerlei Sorgen machen, dass die Kinder davon laufen, denn der Ess- und Spielbereich sind mit einer Glastür vom Rest des Lokals getrennt.
Nicht selbst kochen müssen, sondern sich einfach mal kulinarisch verwöhnen lassen. Klingt hervorragend und ist es auch. Vor allem in diesen Lokalen, in denen man auch mit Kindern gemütlich essen. Gesucht: Wickeltisch, Hochstuhl und im Idealfall auch noch eine Spielecke? Dann seid ihr hier richtig:
Dellago in 1160 Wien: Dass der Brunch hier zu den besten der Stadt gehört, habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Dank der Kinderspielecke lohnt sich der Besuch mit Kindern hier aber zu allen Tageszeiten.
Disco Volante in 1060 Wien: Hier kann sich nicht nur der Pizzaofen (in Form einer riesigen Discokugel), sondern auch die Pizza sehen lassen.
Dschungel Café Bar in 1070 Wien: Nicht nur wenn man in den Zoom Ozean oder ins Dschungel Kindertheater unterwegs ist, ein gutes Lokal, um einzukehren.
Ebi7 in 1070 Wien: All you can eat mit einem Twist: Hier kann aus umfangreichen Karte immer wieder ausgewählt werden. Bestellt wird via Tablet und direkt an den Tisch serviert.
Gundis Café Restaurant in 1070 Wien: Unweit des Westbahnhofs warten ein Spielbereich, eine umfangreiche Speisekarte für Groß und Klein und Frühstück bis 16 Uhr.
Marks in 1070 Wien: Vom Essen über den Wickeltisch bis zur Spielkiste – hier stimmt einfach alles.
Noosh in 1070 Wien:Afghanische Küche kann man hier nicht nur zum Brunch, sondern auch mittags und abends genießen. Auf den Sofas können es sich auch die kleinen Gäste gemütlich machen.
Salm Bräu in 1030 Wien:Wer es gerne etwas zünftiger mag, ist hier richtig. Tipp: Zuerst den Botanischen Garten oder das Belvedere erkunden und dann den Tag mit guten Essen (und Bier) ausklingen lassen.
Was hat man von all you can eat-Angeboten, wenn der Nachwuchs binnen kürzester Zeit Radau macht und man es höchstens ein Mal zum Buffet schafft? Nichts (- zumindest wenn man wie ich mit einem gesunden Appetit ausgestattet ist). Es sei denn, man ist im Ebi7. Hier muss der Gast nicht zum Buffet, sondern das Buffet kommt zum Gast. Tablets machen es möglich und zwar so:
Im 7. Bezirk kann man nicht nur ausgezeichnet (für Kinder) einkaufen, sondern auch mit ihnen Essen gehen. Der beste Beweis: La Mia in der Lerchenfelder Straße. Dort lautet das Motto bei der Speisekarte (und der Einrichtung) „Qualität vor Quantität“. Man verzichtet auf unnötigen Chi Chi und konzentriert sich dafür auf ausgezeichnetes Essen. (more…)
Wenn man bei der Reservierung Hochstühle mitbestellt und diese bestückt mit Kinderbüchern vorfindet, hüpft das Elternherz vor Freude. Einen weiteren Sprung macht es, wenn den Kindern die Lust am stillsitzen vergeht, sie durchs Lokal flitzen und die Kellner das nicht nur gelassen nehmen, sondern sogar mit ihnen herumblödeln. Nachdem ich das bisher nicht nur einmal, sondern bereits mehrmals im Westpol erlebt habe, kann ich das Lokal in der Lerchenfelderstraße (7. Bezirk) mit besten Gewissen als kinderfreundlich empfehlen. Und dass das auch noch das Essen fabelhaft schmeckt, macht das Westpol zum perfekten Ort für das nächste Familienessen. (more…)
Vom Namen sollte man sich nicht irritieren lassen, denn hier wird nicht nur Wein kredenzt, sondern vor allem die besten Burger der Stadt. Übrigens nicht nur mit Fleisch, sondern auch vegane Burger und vegetarische Burger und selbstgemachte Wedges und Saucen und überhaupt – einfach grandios! Was aber noch viel wichtiger ist: In der Weinschenke am Siebensternplatz sind Gäste mit Kindern herzlich willkommen.
Auch nach fünf Jahren Mamasein treibt es mir bei dem Gedanken mit Kindern Essen zu gehen die Schweißperlen auf die Stirn. Den Kellnern im Weg stehen, lautstark herumbrüllen und Gläser umstoßen – soll alles vorkommen, wenn man Familien auswärts essen (hab ich mir sagen lassen 😉 Der Transpirationsgrad sinkt erheblich, wenn die Kellner beim Betreten des Lokals freundlich auf die Minis zugehen, in der Ecke ein Hochstuhl darauf wartet, erklommen zu werden und es Platz gibt, der dem Bewegungsdrang der kleinen Gäste gerecht zu werden. In diesem Sinne: Ein Hoch auf die Weinschenke auf dem Siebensternplatz! Selbst an einen Wickeltisch hat man gedacht und der war bei unserem Besuch ebenso blitzblank wie die gesamten Sanitäranlagen. Daher nichts wie hin!
Der Mira Lobe Klassiker gastiert von 30.10. bis 1.11. im Dschungel Wien und zwar mit folgenden Spielzeiten:
So 30.10.2016, 10:30 (Voraufführung, Deutsch)
So 30.10.2016, 14:00 (voraufführung, Farsi)
So 30.10.2016, 16:30 (Premiere, Deutsch)
Mo 31.10.2016, 10:30 (Deutsch)
Mo 31.10.2016, 14:00 (Deutsch)
Mo 31.10.2016, 16:30 (Deutsch)
Di 01.11.2016, 10:30 (Deutsch)
Di 01.11.2016, 14:00 (Arabisch)
Di 01.11.2016, 16:30 (Deutsch) …
Kinderflohmarkt mit Kinderschminken und vielem mehr. Keine Anmeldung erforderlich. Bei Schlechtwetter entfällt der Flohmarkt.
Diese Website verwendet Cookies. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Details finden Sie in der DatenschutzerklärungOk