-
Der Wiener Stadtpark
Als erste städtische Parkanlage wurde der Wiener Stadtpark 1863 im Rahmes des Ringstraßebaus angelegt. Und auch 150 Jahre später ist er eine der ersten Anlaufstellen, wenn man sich inmitten der Hauptstadt nach Erholung sehnt. Auf einer Fläche von 65.000 m² erstreckt sich der Park zwischen erstem und dritten Bezirk und hat jede Menge zu bieten – auch für Kinder. Der Stadtpark ist nämlich geradezu von Spielplätzen durchzogen. Von Klettertürmen bis zum Mini-Skatepark über Rutschen und (kleinkindgerechten) Schaukeln reicht das Angebot.
-
Café Français
Frühstücken mit Vanessa Paradis? Diesen Traum kann man sich im Café Français erfüllen – auch wenn man dann nicht die französische Sängerin, sondern ein Frühstück, das aus Croissant, Butter, Marmelade, frischem Obst und frisch gepresstem Orangen- oder Fruchtsaft an den Tisch bekommt. Von Jacques Cousteau über Catherine Deneuve bis zum Mont Blanc – sie alle standen als Namensgeber der Frühstücksangebote Pate, die mit verschiedenen Kombinationen aus Cafè, Croissants, Baguttes und Omlettes morgens frankophile Stimmung in den 9. Bezirk bringen.
-
diy Clutch aus altem Buch
Ein Upcycle-Projekt, das für Fashionistas und Bücherwürmer gleichermaßen geeignet ist: Die Clutch aus einem alten Buch, die sich man in wenigen Schritten anfertigen kann.
-
Testbericht: Magazin Handmade Kultur
Wir machen’s selbst! Dieses Motto schreiben sich immer mehr Menschen auf die Fahnen, denn do it yourself liegt voll im Trend. Von selbstgestrickten Pullovern bis zu handgemachten Möbeln – beim DIY kann man seine kreative Ader voll ausleben. Wer da vor lauter (Ideen-)Bäumen den Wald nicht mehr sieht, kann sich Inspiration bei Handmade Kultur holen und das nicht nur auf der gleichnamigen Internetplattform, sondern auch im hauseigenen Magazin. Von japanischer Buchbindung über Nähanleitungen für eine Gürteltasche oder ein T-Shirt bis zu Uhren reichen die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Frühlingsausgabe 2013, was das Nachmachen selbst für DIY-Neulinge leicht macht. Die Schnittmuster und Vorlagen gibt es am Ende des Magazins, damit man…
-
Veganes Restaurant Loving Hut
Wien ist um ein veganes Lokal reicher, denn die vegane Fast Food-Kette Loving Hut hat am Neubaugürtel ihre erste Österreich-Filale eröffnet. Geboten werden zu 100% vegane Speisen und so tummeln sich neben veganem Huhn auch Soja-Rindfleisch und Veggie-Garnelen auf der Karte, denen mit Kokosmilch, Reisnudeln, Wasserkastanien oder auch Bambus exotischer Flair verliehen wird und die klingende Namen wie Goldenes Zeitalter, Wonnevolle Tagliatelle oder auch weniger ansprechend einfach Singapur Nudel heißen. Ebenfalls auf der Speisekarte: Burger, die mit Pommes und veganem Käse serviert werden. Wer danach noch Hunger hat, kann sich an einer der hausgemachten veganen Torten oder auch gebratenem Eis delektieren.
-
Krippenplatz in Wien finden
Die Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz in Wien kann sehr zermürbend sein. Erstklassige Betreuung, ausgewogener Speiseplan mit täglich frisch gekochten Gerichten, altersgerechte, individuelle Förderung und das alles am besten auch noch in idealer Entfernung zwischen der Wohnung und dem Arbeitsplatz – die Ansprüche, die man an die Betreuungseinrichtung für sein Kind stellt ist lang, weitaus kürzer ist jedoch jene mit den verfügbaren Betreuungsplätzen für Kleinkinder.
-
Goopys
Große Freude zum kleinen Preis: Markenkleidung (z.B. von Eggkids), hochwertiges Holzspielzeug sowie Kinderbücher stammen hier aus Geschäftsauflösungen, Outlets oder Überproduktion und werden günstig angeboten. Das Geschäftslokal ist zwar klein (es empfiehlt sich, den Kinderwagen Zuhause zu lassen), aber die Auswahl groß – auch wenn man nicht erwarten darf, dass immer alles in allen Größen verfügbar sein will.
-
Burggarten
An der Wiener Ringstraße, zwischen Staatsoper und Heldenplatz, liegt der Burggarten. Ebenso überschaubar wie der gesamte ehemalige kaiserliche Privatgarten ist auch der Spielplatz. Dieser besteht nämlich lediglich aus einem eingezäunten Bereich mit einer Sandkiste. Wer sich dort satt gespielt (oder erst gar keinen Platz gefunden) hat, kann es sich auf einer der Liegewiesen gemütlich machen oder die Enten im Teich beobachten. Noch tierischer geht es im Schmetterlingshaus zu, das sich im Palmenhaus im Burggarten befindet.
-
Libanesische Küche im Restaurant Karun
Kleine Gäste spielen im Karun eine ganz große Rolle. Kostenlose Kekse oder Brot? Hochstuhl mit oder ohne Mittelsteg? Selten wurde unser Nachwuchs mit so viel Herzlichkeit und Engagement hofiert, wie in diesem Restaurant. Doch nicht nur kleine Gäste haben hier die Qual der Wahl. Eltern dürfen sich in dem von süßlichen Geruch der Sishas geschwängertem Ambiente den Kopf darüber zerbrechen, welche Gaumenfreuden sie aus der umfangreichen Speisekarte wählen. Von vegetarischen Vorspeisen wie hausgemachtem Frischkäse oder Sambousek über diverse Fleischgerichte vom Holzkohlengrill bis zum hausgemachtem Gebäck mit Creme und Pistazien – hier könnte man 1000 und eine Nacht lang schlemmen.
-
H&M Home in der Mariahilfer Straße eingezogen
Update: Im August 2019 wurde diese Filiale geschlossen. H&M Home findet man seither im H&M Flagship Store in der Mariahilfer Straße 47). Bettzeug, Handtücher, Tischdecken und Co: Wohnaccessoires von H&M haben in der Filiale in der Mariahilfer Straße 53 ein neues Zuhause. Im dritten Stock beherbergt die frisch renovierte Filiale die Home-Abteilung, in der man vom Kapuzenhandtuch bis zum Lätzchen auch jede Menge farbenfrohe Heimtextilien für Kinder findet.