-
Spielzeugschachtel
Spielzeug anzubieten, das anregt und nicht aufregt, pädagogisch wertvoll und altersgerecht ist – diesem Motto haben sich die Betreiber der Spielzeugschachtel verschrieben. Meiner Meinung nach sollte das Geschäft eigentlich (Spielzeug-)Büchse der Pandora heißen. Hat man erst einmal die Tür geöffnet, entweicht die Hoffnung – und zwar jene, das Geschäft ohne etwas zu kaufen zu verlassen. Viel zu gut sortiert ist das Angebot, viel zu freundlich die Belegschaft. Egal, ob man auf der Suche nach Holzspielzeug, Spielen oder Puppen ist, hier wird man garantiert fündig. Puppenmuttis haben hier vor allem bei der großen Auswahl an Käthe-Kruse-Puppen mitsamt allem erdenklichen Zubehör die Qual der Wahl.
-
Frühstück im Bit & Bites
(Update: Das Lokal hat geschlossen.) Nein, so sieht es leider nicht in meinem Wohnzimmer aus. Könnte es aber von mir aus gerne 😉 Wer so wie ich auf Instagram ist, kennt sie nur zu gut, die stets perfekt aufgeräumten und eingerichteten Wohnungen, die mit der der Wohnsituation in den eigenen vier Wänden so viel zu tun haben, wie Schneeglöckchen mit dem Sommer. Wie es sich anfühlen muss, in derartigem Ambiente zu leben, kann man im Bits & Bites im 6. Bezirk ausprobieren und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Die Betreiber haben sich bio, Nachhaltigkeit und Fair Trade für die verwendeten Lebensmittel verschrieben und kredenzen, was sich daraus zubereiten lässt in Form von…
-
So geht es im Theater für Kleinkinder zu
Mit Kindern und Theater ist es ja so eine Sache. Sitzfleisch, Konzentration und Spieldauer lassen sich für gewöhnlich nicht so leicht auf einen Nenner bringen. Im Dschungel Wien stellt man sich der Herausforderung und hat Stücke für Kinder ab zwei Jahren im Programm hat. Ja, zwei Jahre! Mit diesem Alter habe ich bislang viel verbunden, aber Theater höchstens in Form von Kasperltheater. Ob es auch anders geht, durften wir im Dschungel Wien bei der Aufführung von „Polsterfreunde und Deckenwelten“ erfahren.