Kindermode
-
Fescher geht’s nicht: Der fesche Ferdl meets Fesch’markt + Verlosung!
Retro ist derzeit ja fast noch chicer als shabby (zum Glück, wie ich mittlerweile mit Nachdruck anmerken möchte). Wer gern ein Stückchen mit dem Nostalgiezug in Richtung 19. Jahrhunderts mitfahren möchte, kann in der Station Der fesche Ferdl einsteigen. Unter diesem Labelnamen entwickelt die Wiener Designerin Hanna Adlaoui Mayerl seit drei Jahren einen modernen Matrosenlook für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Die Modelle von Matrosenhemden über Matrosenkleider bis zum Klassiker dem Matrosenanzug werden in Wien von Hand gefertigt und können sich sehen lassen.
-
UV-Schutzkleidung für Kinder
Kindermütze mit UV-Schutz UPF 80 von Playshoes. Gesehen bei mytoys. UV-Shirt mit UPF 50+. Gesehen bei Beach Heroes. Strandstrampler mit UV-Schutz UPF 50+. Gesehen bei Proteksol. Playshoes Wasserschuhe mit UV-Schutz 80+. Gesehen bei tausenkind. Badeshorts UPF 50+. Gesehen bei Jako-O. Windelhose mit UV-Schutz 80 von Playshoes. Gesehen bei tausendkind.
-
Gut angeZOOgen: Kindermode mit Tiermotiven von Mini Rodini
1. Elephants Baby Playsuit von Mini Rodini. Gesehen bei SMALLable. 2. Giraffes Baby Dress von Mini Rodini. Gesehen bei SMALLable. 3. Cheetah Babygrow Mini Rodini. Gesehen bei SMALLable. 4. Dragonfly Baby Leggings von Mini Rodini. Gesehen bei SMALLable.
-
Test: Babyschuhe von Inch Blue
„Babyschuhe aus Leder wegen Verdachts von Schimmelbefall aus dem Sortiment genommen“ – als ich diese Meldung vor einigen Wochen las, war ich heilfroh, dass ich mich nicht frühmorgens beim Diskonter um die Ecke eingefunden hatte, um ein Zweitpaar Lederpatschen für unsere Tochter zum Schleuderpreis zu kaufen. Die Erstgarnitur sind nämlich die handgemachten Lederschuhe von Inch Blue, die zwar das dreifache der beim Diskonter angebotenen Hausschuhe gekostet haben, dafür aber um ein vielfaches unbedenklicher sind. Inch Blue-Schuhe werden aus hochwertigem Leder hergestellt und entsprechen laut Hersteller „allen europäischen Sicherheitsnormen“. Allein das lässt das Mamaherz frohlocken!
-
Shop für Kindermode: Carrousel kids
Im ersten Bezirk hat ein wahres El Dorado für Freunde französischer Kindermode und hochwertigem Spielzeug mit dem gewissen Etwas eröffnet: Carrousel Kids. Kleidung in grellen Farben und mit kitschigen Motiven bleibt man hier dankenswerterweise ebenso verschont, wie von billigem Plastikspielzeug. Stattdessen kann man sich an einem liebevoll ausgewählten Sortiment an Kinderkleidung, Schuhen sowie Accessoires und Spielwaren für Kinder von 0 bis 12 Jahren erfreuen. Im ersten Raum von Carrousel Kids findet man Mode und etwas Spielzeug für Babys und Kleinkinder, der zweite Raum ist Kinderkleidung für bis 12-Jährige und Spielzeug gewidmet.
-
COS Neubaugasse
Wer so wie ich kein allzu großer Fan von Rüschen, knalligen Farben und wilden Aufdrucken bei/auf (Kinder-)Kleidung ist, sollte sich in der Kinderabteilung von COS umsehen. Unter dem Akronym für „Collection of Style“ bietet die schwedische Textilkette H&M seit 2007 Mode mit minimalistischem Design und zu gehoberneren Preisen als man sie von H&M gewöhnt ist, an. Und das neuerdings nicht mehr nur in der COS-Filiale am Bauernmarkt im ersten Bezirk, sondern nun auch in der Neubaugasse.
-
Kunterbuntes Shoppingparadies: Daantje
Farbenfrohe Kleidung, hochwertiges Spielzeug, Kindermöbel und erstklassige Beratung – das sind die Zutaten, die einen Besuch im Daantje lohnenswert machen. Hier findet man nicht nur eine große Auswahl an schwedischer und dänischer Kindermode zu leistbaren Preisen. Mitwachsende Bodies von Maxomorra, weiche T-Shirts aus Merinowolle von CeLaVi und Jacken von Villervalla, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die passenden Kinderschuhe findet man hier obendrein.