Wien mit Kind

Reisetipps und Testberichte

  • On tour
    • Unterwegs
    • … in Wien
    • … in Österreich
    • … im Ausland
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Tests
    • Mamas Kram
    • Kinderkram
  • About/Media
    • Datenschutzerklärung
  • On tour
    • Unterwegs
    • … in Wien
    • … in Österreich
    • … im Ausland
  • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Tests
    • Mamas Kram
    • Kinderkram
  • About/Media
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • ... in Wien,  Ausflüge

    Haus des Meeres

    1. Oktober 2013 /

    10.000 Tiere unter einem Dach: Wer diese tierische WG besuchen möchte, der muss in den 6. Bezirk in das Haus des Meeres reisen. Dort wohnen tropische Süßwasserfische Tür an Tür mit Mittelmeertieren und Krokodilen. Ein besonderes Highlight ist das Tropenhaus, in dem man sich zwischen Vögeln und Affen, die frei herumlaufen bzw. -fliegen, den Weg durch den Großstadtdschungel bahnen kann. Wer besonders wagemutig ist, spaziert über die Hängebrücke und wirft von dort aus einen Blick auf den Wasserfall. Ebenfalls beachtlich ist das Haifischbecken, das sich über zwei Stockwerke erstreckt und damit das größte seiner Art in Österreich ist.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pilates Studios in Wien: So viel kosten Schnupperstunden/Trial classes

    19. Januar 2025
    Burggarten in Wien

    Burggarten

    16. Mai 2013

    Frühstück und Brunch bei Der Mann Perfektastraße

    19. Dezember 2019
  • Café Pierre
    Kulinarik

    Café Pierre

    2. Mai 2013 /

    Oh là là: Mit Crêpes, L´Omelette aux herbes und Café Brûlot lässt es sich auch in Wien leben wie Gott wie in Frankreich.  Hierfür muss man lediglich das Café Pierre im 6. Bezirk besuchen. Für den guten Start in den Tag empfiehlt sich ein Blick in die Frühstückskarte, auf der sich beispielsweise das Petit – déjeuner aux champs bestehend aus Croque Monsieur oder Croque Madame, französischer Zwiebelsuppe und frischen Früchte, befindet. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag gibt es zudem ein Brunchbuffet mit kalten und warmen Speisen um € 12,90. Für den längeren Aufenthalt mit Kindern ist man von Seiten des Café Pierres aber leider nur zur Hälfte gerüstet, denn es…

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1070 Wien: Frühstück und Brunch für Spätaufsteher im Adlerhof

    26. Juli 2024

    Buffet-Check: Das erwartet dich beim all you can eat von Uncle Lee‘s in 1060 Wien

    15. Februar 2025
    Persisches Restaurant Caspian

    Persische Küche im Restaurant Caspian

    30. August 2013
  • Natsu Gumpendorferstraße
    Kulinarik

    Natsu Gumpendorferstraße

    28. April 2013 /

    Klein, kleiner, Natsu: Das bezieht sich nicht nur auf die Preise für Sushi und Maki, sondern auch auf die Größe des Lokals. Das ist nämlich so kompakt, dass man beim Betreten fast schon Angst hat, dem Koch auf die Füße zu steigen. Von Besuchen mit Kind(erwagen) kann ich daher nur tunlichst abraten. Dafür rate ich umso nachdrücklicher dazu, im Natsu Sushi und Maki zum Abholen zu bestellen, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist hier einfach unschlagbar und die Qualität des Sushi weitaus besser, als bei vielen anderen -50 %-Angeboten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühstück für Groß und Klein im Museumsquartier: Dschungel Café

    8. Februar 2025

    Gemütlich frühstücken in Meidling: La Crèmerie – Café et Croissant

    1. März 2025

    Frühstück im Café Le Marché

    23. Mai 2019
Neuere Beiträge 
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK