Tag: 1160 Wien

Brunchen mit Kindern im Dolce Lago am Yppenplatz

Brunch. Buffet. Diese zwei Wörter bekommen in Anbetracht des Angebots, das im Dolce Lago aufgewartet wird, eine ganz neue Bedeutung. Hier reihen sich feinste Antipasti wie gegrillte Zucchini und Melanzani an Calamari mit Kartoffel oder Fleischspieße. Mit dem üblichen Einheitsangebot, das sonst oft geboten wird, hat der Dolce Lago-Sonntagsbrunch nichts gemeinsam. Hinzukommt, dass regelmäßig neue Speisen aufgewartet werden, weshalb man seinen Hunger tunlichst langsam stillen sollte, um möglichst viele Speisen kosten zu können.

Abgesehen von den reichhaltigen kulinarischen Köstlichkeiten wird auch klassisches Frühstück in Form von Semmeln, Marmelade, Joghurt und Co. angeboten.

Zusätzlich zum Sonn- und Feiertagsbrunch gibt es Dienstag bis Freitag ein Frühstücksbuffet.

(more…)

12 kinderfreundliche Lokale in Wien

Westpol-Hochstuhl-Wien-mit-KindNicht selbst kochen müssen, sondern sich einfach mal kulinarisch verwöhnen lassen. Klingt hervorragend und ist es auch. Vor allem in diesen Lokalen, in denen man auch mit Kindern gemütlich essen. Gesucht: Wickeltisch, Hochstuhl und im Idealfall auch noch eine Spielecke? Dann seid ihr hier richtig:

  • Ambrosius in 1230 Wien: Köstlicher Griechenlandurlaub auf Zeit.
  • Café Frida in 1160 Wien:Viva la Frida! Und erstklassiges Essen.
  • Dellago in 1160 Wien: Dass der Brunch hier zu den besten der Stadt gehört, habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Dank der Kinderspielecke lohnt sich der Besuch mit Kindern hier aber zu allen Tageszeiten.
  • Disco Volante in 1060 Wien: Hier kann sich nicht nur der Pizzaofen (in Form einer riesigen Discokugel), sondern auch die Pizza sehen lassen.
  • Dschungel Café Bar in 1070 Wien: Nicht nur wenn man in den Zoom Ozean oder ins Dschungel Kindertheater unterwegs ist, ein gutes Lokal, um einzukehren.
  • Ebi7 in 1070 Wien: All you can eat mit einem Twist: Hier kann aus umfangreichen Karte immer wieder ausgewählt werden. Bestellt wird  via Tablet und direkt an den Tisch serviert.
  • Gundis Café Restaurant in 1070 Wien: Unweit des Westbahnhofs warten ein Spielbereich, eine umfangreiche Speisekarte für Groß und Klein und Frühstück bis 16 Uhr.
  • Marks in 1070 Wien: Vom  Essen über den Wickeltisch bis zur Spielkiste – hier stimmt einfach alles.
  • Noosh in 1070 Wien:Afghanische Küche kann man hier nicht nur zum Brunch, sondern auch mittags und abends genießen. Auf den Sofas können es sich auch die kleinen Gäste gemütlich machen.
  • Salm Bräu in 1030 Wien:Wer es gerne etwas zünftiger mag, ist hier richtig. Tipp: Zuerst den Botanischen Garten oder das Belvedere erkunden und dann den Tag mit guten Essen (und Bier) ausklingen lassen.
  • Weinschenke in 1070 Wien:Beste Burger, bestes Service.
  • Westpol in 1070 Wien: Während der Nachwuchs malt oder spielt, kann man sich durch die Speisekarte mit levantinischen Schmankerl kosten.
  • Yak und Yeti in 1060 Wien: Schon mal nepalesisch gegessen? Nein? Dann ab in dieses Lokal, denn hier warten nicht nur kulinarische Überraschungen.

War kein passendes Lokal dabei? Vielleicht wirst du hier fündig, bei der Liste meiner liebsten kinderfreundlichen Frühstücks- und Brunchlokale in Wien.

Kinderfreundliches Lokal 1160 Wien: Café Frida

Wer mit einem gesunden Appetit, vulgo Verfressenheit, gesegnet ist, hat es in den Bobo-Hotspots der Stadt nicht leicht. Maßregelung ist schick und dementsprechend verzichtet man nicht nur gerne auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Weizen und Co (btw: ich bin selbst Vegetarierin…allerdings schon seit 19 Jahren ;), sondern findet es scheinbar auch ok, wenn wenig am Teller liegt. Finde ich nicht. Ich mag es, wenn im Brotkorb auch eine zweite Scheibe Brot liegt oder das Kuchenstück größer als eine Briefmarke ist.

Café Frida. Klingt hipp, befindet sich am Yppenplatz – da schrillen die Alarmglocken laut. Begründet oder unbegründet? (more…)

Fesch’Markt Wien #13

Der fescheste Markt öffnet dieses Mal an folgenden Terminen seine Pforten:

Fr, 18.11 ▃ 14-22 Uhr
Sa, 19.11 ▃ 11-20 Uhr
So, 20.11 ▃ 11-20 Uhr

Feschmarkt

Das Festival für Design, Lifestyle und Kulinarik geht in die 12. Runde.

Freitag: 14-22 Uhr, Samstag & Sonntag: 11-20 Uhr

Tickets gewinnen für den Fesch’markt in der Ottakringer Brauerei

 

feschmarkt#10_(c)Katrin-Kreiner_3
©Katrin Kreiner

Ein tropisches Paradies mitten im 16. Bezirk? Der Feschmarkt macht’s möglich! Vom 17. bis 19. Juni 2016 verwandelt das Festival für Design, Lifestyle und Kulinarik die Ottakringer Brauerei in den feschesten, sommerlichen Hot Spot der Stadt. Über 200 Aussteller aus den Bereichen  Mode, Delikatessen, Kunst, Kids Design, Sport, Accessoires und Interior Design sorgen für einen feschen Kurzurlaub in Wien 16. Wer vom vielen Entdecken und Shoppen hungrig geworden ist, kann sich beim Streetfood-Festival im Festival stärken oder sich am Freitagabend beim Screening von “Velvet Goldmine” unterm Sternenhimmel mit einem Feschdrink erholen.

Da sich der Feschmarkt über weite Teile der Ottakringer Brauerei erstreckt, muss man jede Menge Stiegen erklimmen. Den Kinderwagen lässt man also am besten zuhause oder stellt ihn auf dem Kinderwagenabstellplatz ab.

Alle Informationen zum Feschmarkt findet ihr hier >>

Fesches Gewinnspiel

Die lieben Veranstalter des Feschmarktes haben mir 2×1 kostenlosen Eintritt zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Mitspielen ist ganz einfach:

  1. Wien mit Kind auf Facebook besuchen und
  2.  bis 12. Juni 2016
  3. unter dem Gewinnspielposting einen Kommentar hinterlassen

Viel Glück!

Teilnahmeschluss: 12.6.2016 Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich, die die oben genannten Punkte erfüllen. Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Facebook-Nachricht informiert. Wenn sich der Gewinner nicht binnen eines Werktages nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung melden, wird der Gewinn erneut verlost! Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert!

 

 

 

Das Schaukelpferd

Ein sprechendes Schaukelpferd? Ob es das nur in der Fantasie des Spielzeugrestaurateurs Muthäsius gibt oder doch tatsächlich, erfahren hier Theaterbesucher ab 4 Jahren.