Tag: vegan

1030 Wien: Frühstück bei Joseph Brot

Joseph-Brot_Wienn-mit-KindReservieren kann man nicht, kurz vor 9 Uhr gerade noch den vorletzten Tisch erwischt und von da an standen Leute Schlange, um noch einen Platz zu bekommen – wenn so viel Andrang herrscht, muss das Frühstück gut sein oder? Zumindest von Joseph Brot in der Landstrasser Hauptstraße zu. Ich sage nur: Avocado Falafel Burger, üppig gefüllte Brotkörbe zu den Frühstücksvariationen und herrliche selbstgemachte Limonade. Bei den Frühstücksmenüs ist von vegan bis herzhaft für jeden Geschmack etwas dabei. Dass Joseph Brot ausgezeichnet schmeckt, muss nicht mehr extra erwähnt werden. Dass es seinen Preis hat, wohl auch nicht. Aber so ist das eben wenn Qualität und Hype aufeinandertreffen.

Viel Lärm um Brot

Das loftartige Lokal mit seiner hellen, spartanischen Einrichtung dürfte die Herzen von Freunden des Minimalismus höher schlagen lassen. Doch wo viel Licht ist, ist auch Schatten Bei Joseph Brot ist das eindeutig der hohe Lärmpegel. Wer schon einmal in einem Indoorspielplatz, bei einem Kindergeburtstag mit mehr als drei Anwesenden oder in einer Bahnhofshalle war, der kann sich vorstellen, was einen hier erwartet.

Burger_Joseph_Wien_mit_Kind

Sollte ich das nächste Mal bei Joseph Brot frühstücken wollen und keinen Tisch bekommen, dann würde ich mir wohl kurzerhand an der Theke etwas bestellen und mitnehmen. Wiederkommen würde ich aber in jedem Fall.

Adresse Joseph Brot

Landstrasser Hauptstraße 4

1030 Wien

Joseph Brot im Web 

1020 Wien: Brunch in Ullmann’s Zuckerbäckerei

Ullmanns Zuckerbaeckerei in Wien“Wenn sie bei der Reservierung angeben, dass sie mit Kindern kommen, stellen wir Ihnen passende Plätze zur Verfügung.” Na, das hört man doch gerne und auch sonst gibt es jede Menge gute Gründe für einen gediegenen Brunch in Ullmann’s Zuckerbäcker im 2. Bezirk.

Nahe des Mexikoplatzes, gut erreichbar mit der U1, liegt das süße Kleinod, das sich als wahres El Dorado für alle, die gerne gut frühstücken und für Naschkatzen entpuppte. Schon im Eingangsbereich wartet man mit der geballten Ladung hausgemachter Kuchen, Torten, Pralinen und Co auf (ein Blick auf die Kreationen kann man auf Ullmann’s Facebookseite werfen). Und damit auch wirklich jeder in den Genuss kommen kann, finden sich hier auch Veganes sowie Glutenfreies. Wer nicht schon hier w.o. gibt, sollte unbedingt einen Blick in die Speisekarte werfen. (more…)

Pizza für alle im Alla Salute in 1060 Wien

alla-salute-pizza-1060-wien-mit-kindDas Zum Wohl hat in der Stumpergasse einen italienischen Ableger bekommen. Nicht nur optisch, sondern auch im Hinblick auf die Speisekarte ist die Verwandtschaft unverkennbar. Immerhin hat man es sich hier ebenfalls zum Ziel gesetzt, für jedes Essverhalten und Ernährungsbedürfnis die passende Speise – oder genauer die entsprechende Pizza – zu servieren. Vegan, vegetarisch, flexitarisch, glutenunverträglich – alles kein Problem. Das Angebot an Pizzen ist klein, aber fein und kann keinesfalls als gewöhnlich bezeichnet werden. Mein Favorit: Die Erdige Rote, die mit roten Rüben, Rucola, Karfiol-Reis, Kümmel, Kren und veganer Rahmsauce belegt ist. Der Teig ist herrlich knusprig und dünn, die Zutaten frisch und wem es doch zu geschmacksneutral ist, der kann die Pizza mit diversen feinen Ölen verfeinern. Yummy!

Dem Nachwuchs hat es ebenfalls geschmeckt und damit stehen die Chancen gut, dass wir öfters wiederkommen – auch wenn es leider keinen Wickeltisch gibt und man den Hochstuhl am besten gleich bei der Reservierung mitbucht.

alla-salute-1060-wien-mit-kind

Alla Salute

Stumpergasse 51

1060 Wien

Alla Salute im Web

 

Getestet: Teo von Lush

Teo Lush DeoSprühen, Rollen, Jucken – so lässt sich meine langjährige Erfahrung mit Deos zusammenfassen. Damit ist jetzt Schluss, denn ich habe dem Deo abgeschworen. Zumindest den flüssigen Kameraden, die für mich jahrelang das Nonplusultra waren, bis das Jucken in den Achseln, vor allem nach dem Rasieren, immer schlimmer wurde. TMI, ich weiß 😉 Schluss ist damit jedenfalls erst seitdem ich das T’eo/Teo von Lush verwende. Dieses feste Deo besteht aus Puder und zahlreichen antibakteriellen Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Zitronen- und Wacholderöl.

Auf die trockenen Achseln auftragen und schon bleiben sie trocken? Davon konnte die ersten paar Tage keine Rede sein, aber seither ist es tatsächlich so. Stundenlang und das selbst, wenn der Threenager wieder einen Tobsuchtsanfall hat, weil sie sich die Schuhe anziehen soll oder sich das Augustbaby in den Schlaf brüllt. Auch um etwaige unangenehme Gerüche muss man sich keinerlei Sorgen machen. Ganz im Gegenteil: Das feste Deo, das übrigens auch vegan ist, hinterlässt einen herrlich frisch-zitronigen Duft. Einzige Ausnahme: Wenn man das Deo unverpackt herumliegen lässt, kann das gesamte Zimmer ziemlich schnell sehr penetrant riechen. Daher unbedingt in einem verschließbaren Behälter aufbewahren. Ich weiß wovon ich spreche, denn nach einer Nacht im selben Zimmer mit dem unverpackten Deo gleich eine Dose bei Lush gekauft. 

Die Wirkung ist überzeugend, allerdings zerbröselt das Deostück, umso kleiner es wird. Hinzukommt, dass es sich nach einigen Wochen bei der Anwendung sehr rau beim Auftragen angefühlt hat. Ausprobieren sollte man es dennoch auf jeden Fall, da es eine überzeugende Alternative zu Flüssigdeos ist.

Frühstück im Zum Wohl,  Stumpergasse

Zum-Wohl-Stumpergasse-Wien-mit-Kind3Rein in die Birkenstocks, Jutebeutel um die Schulter geworfen und ab geht’s ins Reformhaus: Lange war das Vegetarierdasein verpönnt, doch heute liegt man damit ebenso wie mit dem oben erwähnten Styling mehr als nur im Trend. Wenns ein wenig mehr sein darf, gönnt man sich zumindest hie und da ein wenig Fleisch und Co. oder man streicht man tierische Produkte gänzlich vom Speiseplan und wird vegan. Wofür auch immer man sich entscheiden mag, im Zum Wohl in der Stumpergasse kommt ernährungstechnisch jeder auf seine Kosten.

Das Lokal wirbt nicht nur damit, 100% laktose- sowie 100% glutenfrei zu sein, sondern (more…)

Easy Going Bakery

Easy-Going-Bakery-BurggasseDie Burggasse ist um eine Bakery reicher! Nach monatelangem Umbau hat die Easy Going Bakeryin der Burggasse 20 eröffnet. Geboten werden laktosefreie, glutenfreie und vegane Muffins, Cupcakes und Cakepops sowie Getränke, etwa Tee aus der t.boutique in Hamburg und Kolschitzky Kaffee.

Für einen Lokalaugenschein hat die Zeit bislang nicht gereicht, aber auf den ersten Blick, den ich beim Vorbeifahren erhaschen konnte, scheint die Easy Going Bakery eine willkommene Abwechslung für alle zu sein, die sich in einer Bakery mehr über gelungene Süßspeisen, denn über überbordendes Kitsch und Pomp bei der Einrichtung freuen wollen, wirkt das Interieur doch etwas karg. Bleibt also zu hoffen, dass Mehlspeisen und Co in der Easy Going Bakery zu überzeugen wissen.

Adresse
Easy Going Bakery
Burggasse 20
1070 Wien

Easy Going Bakery im Web

Öffnungszeiten
Mi-Fr 13:00-19:30
Sa-So 13:00-19:00

Alle Angaben zu Öffnungszeiten, Ausstattung etc. sind ohne Gewähr.