-
Urlaub in der Familientherme Allegria Resort Stegersbach
Ich will spontan einen Urlaub buchen und mein Konto so: „Ha, ha, ha.“ – Ich: „He, ich meine es ernst. Einen Thermenurlaub, weil wir dringend mal wieder eine Auszeit zu viert brauchen.“ – Konto: „Wehe!“ – Klick, klick: „Gerne bestätigen wir Ihnen ihre verbindliche Reservierung im Allegria Resort Stegersbach.“ Konto: „Das wirst du noch bereuen!“ – „Das hoffe ich nicht!“ Tja, manchmal muss man ein wenig unvernünftig sein. Ob ich das Wochenende in der Familientherme in der Steiermark bereut habe?
-
Höhle von Postojna mit Kindern besuchen
Ein weit verzweigtes Höhlensystem, blinde Drachen und ein unterirdischer Ballsaal: Ein Besuch der Höhle von Postojna in Slowenien bietet für Klein und Groß so manche Überraschung.
-
Abenteuer in der Natur: Kittenberger Erlebnisgärten
Es ist kaum zu glauben, aber das Mai(g)löckchen jammert seit Tagen, dass sie wieder zu den Schaugärten fahren will. Und derweil sind es gar nicht die 40 Schaugärten, die es in Kittenberger Erlebnisgärten zu sehen gibt, sondern was sich abseits von diesen abspielt. Mit Alpakas spazieren gehen, sich von Strohballen stürzen oder im Tipi spielen sind dort nur einige der Highlights, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
-
So verbringt man mit Kindern ein erholsames Wochenende
Aus der Kategorie „Dinge, die einem keiner sagt, bevor man (Klein-)kinder hat“, Nummer 17: Urlaub ist nicht entspannend. Zumindest in unserem Fall. Ein Kleinkind und ein Baby bedeuten unterschiedliche Schlaf-/Ess-/Unterhaltungsbedürfnisse…aber wem erzähl ich das. Und schon wird selbst der kürzeste Ausflug mehr logistische Herausforderung, denn erholsame Viersamkeit. Es geht aber auch anders. Zumindest vermitteln die Sonnentherme Lutzmannsburg und das dazugehörige ****Hotel Sonnenpark diesen Eindruck. Ob das in der Praxis der Fall ist, haben wir im Rahmen eines Wochenendaufenthaltes getestet.
-
Rodelstrecken in Wien
Die Tage, an denen man in Wien rodeln kann, kann man an einer Hand abzählen. Rodelmöglichkeiten gibt es aber jede Menge und manche Hügel, wie etwa jener auf der Jesuitenwiese im Prater, werden sogar künstlich beschneit, sodass dem Rodespaß bei ausreichender Kälte nichts im Wege steht. Insgesamt gibt es in Wien 15 (teils sogar TÜV!) geprüfte Rodelmöglichkeiten in Parks. Die genaue Übersicht mit samt Adressen und Fahrplanauskunft findet ihr hier >>. Ein Highlight mitten im 7. Bezirk befindet sich übrigens nicht auf der Liste, weil sich die Rodelstrecke nicht in einem Park befindet. Bis Ende März wird nämlich der St. Ulrichs-Platz auf einer Seite des Hügels nicht geräumt. So kann…
-
7 Termintipps für das Wochenende vom 12.-13.12.
Die glorreichen 7 Termintipps fürs Wochenende sind wieder da! Dieses Mal mit ganz viel Licht und einer Prise Weihnachten. Samstag, 12.12. Basteln mit Licht 10-12 Uhr … aber auch Schatten kann man bei diesem vorweihnachtlichen Workshop und dabei zur Saison passenden Fensterschmuck sowie Werkstücke herstellen. Für Personen ab 6 Jahren mit Begleitperson. Wo? adhocPad, Kienmayergasse 22, 1140 Wien Archikids: Lebkuchenstadt oder Knusperhäuschen? 15 Uhr Bei diesem Workshop können Zickerbäckerarchitekten ab sechs Jahren mit Zuckerguß und Lebkuchen wilde Lebkuchenkonstruktionen errichten. Anmelden, T-Shirt, das schmutzig werden darf, einpacken und schon kann’s losgehen. Die süßen Bauwerke dürfen übrigens mit nach Hause genommen werden. Wo? Architekturzentrum Wien, Halle F3, Museumsplatz 1, 1070 Wien
-
7 Termintipps für das Wochenende vom 5.-6.12.
Der Nikolo ist in der Stadt! Wo man ihn an diesem Wochenende treffen kann und was sonst noch so in Wien für Familien los ist? Hier sind die wöchentlichen sieben Tipps: Samstag, 5.12. Klick, klick, klick, mit Sant Nick: 10-15 Uhr Wer ein Erinnerungsfoto mit dem Nikolo möchte, hat in der Brigitta Passage die Gelegenheit dazu. Wo? Dresdnerstraße 38-44, 1200 Wien Schneekugeln basteln: 10 und 14 Uhr Während Mama und Papa dem Christkind ein wenig unter die Arme greifen, können Kinder ab 7 Jahren hier zwei Stunden lang eine Schneekugel basteln. Reservierung empfohlen! Wo? Hofmobiliendepot, Andreasgasse 7, 1070 Wien Kerzenziehen: 10-14 Uhr Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Falls dem noch…
-
7 Termintipps für das Wochenende vom 28.-29.11.
Von Reisen nach Afrika und ins All bis zu Rundfahrten in Oldtimer-Straßenbahnen reicht dieses Mal das Angebot an Veranstaltungen für Kinder in Wien. Samstag, 28.11. Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise: 10-21 Uhr Am Eröffnungstag können Besucher kostenlos in den festlich geschmückten Oldtimer-Straßenbahnen mitfahren und Adventkränze binden. Kinder können in der Bastelstube ihre Kreativität ausleben. Der Adventmarkt findet übrigens bis 13.12. immer von Mittwoch bis Sonntag statt. Wo? Verkehrsmuseum Remise, Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien MAK4Family: 14-17 Uhr Welche Farben und was machen glücklich bzw. was nicht? Im Rahmen der Veranstaltung zur Ausstellung „Stefan Sagmeister, The Happy Show“ kann man eine Sorgenfresser-Box bauen und darin alles, was unglücklich macht, einsperren. Wo?
-
7 Termintipps für das Wochenende vom 21.-22.11.
Was an diesem Wochenende für Familien in Wien los ist? Jede Menge! Hier eine Auswahl der familienfreundlichen Veranstaltungen: Samstag, 21.11. Taekwando schnuppern: 10 Uhr Noch auf der Suche nach einer passenden Sportart? Vielleicht ist ja Taekwondo die richtige. Das können Kinder zwischen 3 und 3 Jahren am Samstag im Rahmen einer Schnupperstunde herausfinden. Wo? Young-Ung Taekwondo 3, Rennweg 94, 1030 Wien Vulkan basteln: 14 Uhr Rein in die Malerkleidung, ran an die Bastelmaterialien und schon kann an dem einem Vulkan, der richtig Lava spuckt, gearbeitet werden. Für Kinder von 6-11 Jahren geeignet. Anmeldung erforderlich! Wo? Familienzentrum friends, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien
-
7 Termintipps für das Wochenende vom 14. – 15.11.
Mitte November und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten. Wer jetzt noch keine Lust auf Vorweihnachtsstimmung hat und trotzdem Lust auf einen Marktbesuch hat, kommt dieses Wochenende nicht zu kurz. Aber auch sonst ist wieder jede Menge in der Stadt los. Samstag, 14.11. Tauschevent „Just change it“: 9-17 Uhr Für die Kinder einzukaufen macht Spaß, doch leider passen die meisten Kleidungsstücke viel zu kurz und auch Spielzeug ist manchmal schon nach kurzer Zeit uninteressant. Bei Just change it, können neuwertige Kinder- und Babykleidungsstücke, Spielzeug und Co. getauscht werden. Details zum Ablauf des Tauschevent gibt es hier >> Wo? Veranstaltungszentrum Mariahilf, Otto-Bauer-Gasse 7, 1060 Wien