
Viel grün, Streichelzoo, große Sandkiste und gemütliches Café: die Vienna Kids Farm in der Lobau ist kleine Oase, in der man den Trubel der Stadt hinter sich lassen kann.
Viel grün, Streichelzoo, große Sandkiste und gemütliches Café: die Vienna Kids Farm in der Lobau ist kleine Oase, in der man den Trubel der Stadt hinter sich lassen kann.
Niederösterreich, Salzburgerland oder Pyhrn-Priel: mit Vorteilskarten kann man im Urlaub und bei Ausflügen ordentlich Geld sparen. In diesem Beitrag findest du einen Übersicht verschiedener Ausflugskarten und ihrer Vorteile.
(more…)Sikahirschen ganz nah kommen, oder Wölfe aus sicherer Entfernung beobachten – der Wildpark Ernstbrunn hält einige Besonderheiten für Familien bereit.
(more…)Einen kinderfreundlichen, schneesicheren Rodelhügel mitsamt Skipiste für die ersten Schwünge bietet die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel (Niederösterreich). Das sollte man vor dem Besuch wissen:
(more…)Wandern in den Bergen – der große Wunsch von Kind #1 wird eigentlich viel zu selten wahr. Um das zu ändern, haben wir einen Miniurlaub in Eisenerz in der Steiermark verbracht. Dort gibt es einige familienfreundliche Wanderrouten und ein andere, nicht gerade alltägliche Sehenswürdigkeit.
(more…)Kaum sind die Sommerferien vorüber, geht’s auch schon die nächste Ferienrunde. Die Herbstferien stehen vor der Tür. Hier ein paar Tipps für Aktivitäten sowie kürzere und längere Familienausflüge in und um Wien.
(more…)Von der Altstadt übers Ars Electronica bis zur Grottenbahn am Pöstlingberg gibt es in Linz einiges, das man mit Kindern gut an einem Wochenende besichtigen kann. Wir haben an zwei Tagen in Linz folgendes geschafft bzw. in Erfahrung gebracht.
(more…)Erholsamer Thermentag war einmal. Irgendwann im letzten Jahrtausend. Wenn es jetzt mit den Kindern ab in die Therme geht, muss das Angebot passen, damit alle irgendwie was davon haben.
Sauberkeit, Kinderbereich und Verpflegung – in welchen Bereichen die Therme Wien meiner Meinung nach punktet, könnt ihr hier nachlesen.
Die Neueröffnung der Therme Wien liegt zwar schon einige Jahre zurück, sieht aber auch noch heute wie frisch aus dem Ei gepellt aus. Für Sauberkeit gibt’s daher schon mal den ersten Pluspunkt.
Jede Menge Rutschen unterschiedlicher Länge, ein ansehnliches Kleinkinderbecken, ein Indoor-Wasserspielpark, Wildwasserkanal, verschiedene Kreativräume und Co. sorgen dafür, dass Langeweile bei den jüngeren Gästen keine Chance hat, dafür jedoch Eltern die Gelegenheit haben, es sich auf einer Liege gemütlich zu machen – vorausgesetzt natürlich, man hat es geschafft, schon frühmorgens nach Oberlaa zu fahren und eine der Liegen (besonders begehrt sind jene beim Kleinkinderbecken) zu ergattern.
Unsere Taktik: Früh kommen und vor Mittag wieder nach Hause fahren. Dann kann das Augustbaby gemütlich ihren Mittagsschlaf machen und wir können zuhause Mittagessen. Das Thermenrestaurant hat uns nämlich nicht für sich gewinmen können. Für die Preise, die verlangt werden, schmeckt mir das Essen dann doch zu sehr nach Großküche.
Apropos Preis: Montags zahlen Kinder keinen Eintritt (pro Erwachsenem gibt es ein gratis Kinderticket, ausgenommen an Feiertagen, Stand: November 2019)!
Fazit
Vom spritzigen Vergnügen im wohlig-warmen Nass über Ruhemöglichkeiten bis zu kulinarischem und Beauty-Verwöhnprogramm und Babyschwimmkursen – die Therme Wien ist eine wunderbare Ganzjahresdestination für einen gelungenen Familienausflug.
Adresse Therme Wien
Kurbadstraße 14
1100 Wien
Ich will spontan einen Urlaub buchen und mein Konto so: „Ha, ha, ha.“ – Ich: „He, ich meine es ernst. Einen Thermenurlaub, weil wir dringend mal wieder eine Auszeit zu viert brauchen.“ – Konto: „Wehe!“ – Klick, klick: „Gerne bestätigen wir Ihnen ihre verbindliche Reservierung im Allegria Resort Stegersbach.“ Konto: „Das wirst du noch bereuen!“ – “Das hoffe ich nicht!” Tja, manchmal muss man ein wenig unvernünftig sein. Ob ich das Wochenende in der Familientherme in der Steiermark bereut habe? (more…)
Ein weit verzweigtes Höhlensystem, blinde Drachen und ein unterirdischer Ballsaal: Ein Besuch der Höhle von Postojna in Slowenien bietet für Klein und Groß so manche Überraschung.
(more…)