Schön langsam muss man der Wahrheit ins Auge sehen: Es wird die nächsten Tage, Wochen und Monate kalt sein. Höchste Zeit also, sich mit jeder Menge warmen und hübschen Sweatern einzudecken. Man will sich ja schließlich nicht vorwerfen lassen, die Kinder schlecht ausgestattet zu haben 😉
T-Shirt WonderfulUnicorns von BabaubaSelbst ist die Frau! Beispielsweise wenn es um bunte und kreative Kinderkleidung geht. Bunt? Leicht zu finden. Kreativ? Da wird es schon schwieriger. Fündig wird man etwa bei Babauba.at. Das Wiener Label wurde 2013 von Izabella Csik ins Leben gerufen und produziert seither unter fairen Bedingungen farbenfrohe Baby- und Kindermode. Von Bodies bis zu Kleidern, von Knickerbockern über T-Shirts und Wendewesten bis zu Jumpsuits und Hosen – an diesen Kleidungsstücken hat man lange Freude. Nicht nur, weil die teilweise in Doppelgrößen erhältlichen, knalligen Kleidungsstücke quasi mitwachsen, sondern auch weil sie erstklassig verarbeitet sind und auch nach häufigem Waschen so gut wie neu aussehen. Kein Wunder, dass die im 8-Wochen-Zyklus erscheinenden, limitierten Kollektionen immer nach kürzester Zeit ausverkauft sind. Schnell sein lohnt sich also! Tipp: Lasst euch auf die Einladungsliste setzen, dann erhaltet ihr vor der breiten Masse Zugang zu den neuen Kollektionen 😉
Rock SchiffAhoi von Babauba
Mitmachen und ein Überraschungspaket von Babauba gewinnen!
Wer nicht bis zur nächsten Kollektion warten will, kann hier ein Überraschungspaket von Babauba im Wert von € 50.- gewinnen! Mitmachen ist ganz einfach:
Viel Glück! Teilnahmeschluss: 21.7.2016
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich, die die oben genannten Punkte erfüllen. Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Facebook-Nachricht informiert. Wenn sich der Gewinner nicht binnen eines Werktages nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung meldet, wird der Gewinn erneut verlost!
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert!
*Der Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Babauba
Es lohnt sich ausgelatschte Trampelpfade zu verlassen, denn dort wartet noch so mancher unentdeckter Schatz. So geschehen auf der Mariahilfer Straße. Ein Mal kurz in die Otto-Bauer-Gasse eingebogen und schon ein neues Lieblingsgeschäft entdeckt: Popolini. Wie sich dieses Kleinod so lange vor mir verstecken konnte, ist mir ein Rätsel, aber vielleicht wollte es das Schicksal einfach gut mit meiner Geldbörse meinen. Das soll nicht heißen, dass dass die hier erhältliche Kinderkleidung oder auch die -accessoires teuer wären, sondern dass ich am liebsten alles kaufen würde.
Das kleine Schiff hat in Wien vor Anker gelegt: Petit Bateau hat in der Spiegelgasse 12 im 1.Bezirk einen Shop eröffnet. An Board ist alles, wofür Fans die französische Kleidermarke so sehr lieben, wie etwa feine Stoffe, zeitlose Schnitte, Streifen und die Topqualität. Für die kleinsten Gäste gibt es übrigens zwei besondere Angebote. (more…)
Für Mama und Baby shoppen, sich mit Kuchen stärken und dabei Gutes tun: Das alles kann man beim Vienna Babies Club Flohmarkt. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 18. Oktober 2015 von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Berufsschule für Gastgewerbe, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien. Erstehen kann man dort internationale Markenkleidung, Spielzeug und mehr. Auch einen Kuchenbasar wird es wieder geben, mit dessen Erlös dieses Mal das SOS Kinderdorf Österreich unterstützt wird.
Der Verein, Vienna Babies Club, ist ein Netzwerk für Eltern, zumeist Mütter, die ursprünglich nicht aus Österreich kommen, aber die hier ein Kind erwarten bzw. junge Kinder haben. Mehr Infos findet ihr auf der Facebook-Seite des Vereins.
Fair, bio und natürlich: Nicht nur beim Essen, sondern auch bei der Kleidung spielen diese drei Faktoren für viele eine immer wichtigere Rolle. Hier daher einige Beispiele natürlicher Kindermode und -accessoires aus Biobaumwolle und -jersey.
Kleid Surma Ladies von Nadadelazos aus 100% Bio-Baumwolle. GOTS-zertifziert.
Kissen Woko von Whole aus 100% Bio-Baumwolle aus Frankreich. Das französische Label verwendet selbst hergestellte pflanzliche Farben. Gesehen bei Smallable.
Das Sweatshirt Grey Lashes von Organic Zoo besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle und wurde in der EU hergestellt.
Turnbeutel Garland von Pom Berlin aus Bio-Baumwolle, GOTS zertifiziert und mit dem Fair Trade-Siegel versehen. Aufdruck nach ÖkoTex-Standard.
Handbedruckter, ärmelloser Spielanzug Desert Floral von Thief & Bandit aus Bio-Jersey.
Baby Leggings Drops von Anny Who aus 100% organischer Baumwolle. GOTS- und OekoTex-zertifiziert. Gesehen bei One Fine Day.
Schön langsam wird es wirklich Zeit, sch von Kopf bis Fuß auf den Sommer einzustellen. Erster Halt: Den Kopf vor Sonneneinstrahlung schützen, beispielsweise mit diesen schicken Sonnenhüten:
Sonnenhut Atlantis von Caramel Baby & Child
Wende-Sonnenhut „Alice Jr. Liberty“ von CTH Ericson gesehen bei Carrousel Kids
Gepunkteter Sonnenhut mit UV-Schutz von Sterntaler gesehen bei Tausenkind
Gestreifter Sonnenhut „Nikole“ von Junior Gaultier gesehen bei Tausendkind
Strohhut Jane von Troizenfants gesehen bei Smallable
UV-Kappe „Coral Reef“ von Molo Kids gesehen bei dotkind.at
Breitkrempiger Hut mit Blumenprint von Petit Bateau
Retro ist derzeit ja fast noch chicer als shabby (zum Glück, wie ich mittlerweile mit Nachdruck anmerken möchte). Wer gern ein Stückchen mit dem Nostalgiezug in Richtung 19. Jahrhunderts mitfahren möchte, kann in der Station Der fesche Ferdleinsteigen. Unter diesem Labelnamen entwickelt die Wiener Designerin Hanna Adlaoui Mayerl seit drei Jahren einen modernen Matrosenlook für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Die Modelle von Matrosenhemden über Matrosenkleider bis zum Klassiker dem Matrosenanzug werden in Wien von Hand gefertigt und können sich sehen lassen. (more…)
Windelhose mit UV-Schutz 80 von Playshoes. Gesehen bei tausendkind.
Diese Website verwendet Cookies. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Details finden Sie in der DatenschutzerklärungOk