-
Getestet: diy mit Supercraft
Liebe Freundinnen haben mir zum Geburtstag eine besondere Freude gemacht und mir ein Supercraft-Kit geschenkt. Die D.I.Y.-Kits haben wir den beiden Designerinnen Sophie Pester und Catharina Bruns zu verdanken. Die Kits erscheinen alle zwei Monate und bis zum Erscheinen wird um den Inhalt ein großes Geheimnis gemacht. Ein bisschen Risikofreude gehört daher schon dazu, wenn man sich eines der Supercraft-Kits, die je nachdem ob man dieses nur einmalig oder bis zu sechs Mal bestellt, zwischen 24,95 und 34,95 Euro für den Versand innerhalb von Deutschland bzw. zwischen 34,95 und 44,95 Euro bei Lieferung in alle anderen Länder kosten.
-
Bakery – Hotel Daniel
17 Euro für ein Brunchbuffet sind nicht gerade wenig. Dachte ich beim Besuch 2013. Mittlerweile, 2025, kostet der Daniel Soul Brunch im Hotel Daniel 41 Euro (samstags)/ 45 Euro (an Sonn- und Feiertagen) für Personen ab 12 Jahre, 6-11,99-Jährige zahlen 19,50 Euro, Kinder von 0-5,99 Jahre brunchen kostenlos. In der Bakery des Hotel Daniel wird einiges geboten. Frisch zubereitete Eierspeise, die mit Sonderwünschen garniert werden kann, feines Gebäck und köstliche Marmeladen finden sich hier ebenso wie diverse Käse- und Wurstsorten. Für eine besonders süße Überraschung sorgen die köstlichen Kuchen, für die man unbedingt noch ein wenig Hunger aufsparen sollte. Ein besonderes Highlight:
-
Frühstückssalon Das Augustin
Den Flair des verrauchten Gasthauses wird Das Augustin nicht los. Darüber täuschen auch die hipgestylten KellnerInnen und das trendy Vintage-Interieur nicht hinweg. Sollen sie aber vermutlich auch nicht. Wer alteingesessene Ecklokal im 15. Bezirk mit Kind besuchen möchte, darf zwar weder mit Hochstuhl noch Wickeltisch rechnen, dafür aber mit einem Brunch voller kulinarischer Köstlichkeiten. Die kann man sich jeweils beim Frühstückssalon einverleiben und den Kindern währenddessen eine kleine Zeitreise bescheren.
-
diy Haarmasche aus Filz
-
Partydeko aus Seidenpapier
-
diy Wäscheklammer mit Washitape verzieren
Washi Tape ist nicht ohne Grund gerade der Trend bei DIY-Aficionados: Die bunten Klebestreifen aus Reispapier lassen sich fast überall anbringen und rückstandslos wiederentfernen. Das rechtfertigt dann auch auch den Preis von ca. € 3.-, den man für eine Rolle Washi Tape (auch als masking tape bekannt) hinblättern muss.
-
Test: Steckdosenschutz Patrull von Ikea
Sicher ist sicher: Das wird umso wichtiger, je mobiler Kinder werden. Spätestens, wenn der Nachwuchs auf die Idee kommt, jene Steckdosen mit speichelnassen Finger zu inspizieren, sie schleunigst mit einem Schutz absichern. Oder man findet sich damit ab, dass man das Kind keine Sekunde aus den Augen lassen darf und gefühlte 100 Mal am Tag „Nein, nicht in die Steckdose greifen“ zu sagen. Wir haben uns für die erste Variante, die Steckdosensicherung, und in elterlichem Leichtsinn für den Patrull Steckdosenschutz von Ikea entschieden.
-
Siebensternpark
Dass es sich im siebenten Bezirk mit Kind gut leben lässt, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Das Angebot an Spielplätzen ist zwar überschaubar, dafür sind die wenigen Spielplätze gut ausgestattet. Mein Favorit: Der Siebensternpark in der Siebensterngasse. Das Kleinod für Verspielte liegt leicht versteckt an der Siebensterngasse und bietet für Kinder aller Altersklassen etwas. Für die Kleinsten gibt es zwei Kleinkindschaukeln sowie ein Mini-Klettergerüst – beides ist auch in größeren Ausführungen für ältere Kinder vorhanden. Die meisten Kinder stürzen sich jedoch voller Begeisterung auf das recht ausladene Konstrukt aus Seilen, Holz und Rutsche, auf dem man klettern, sich daran entlang hanteln oder hinab rutschen kann.
-
Testbericht: Käthe Kruse Puppe Schatzi rot
Die erste Puppe sollte eine ganz besondere sein. Für unseren Nachwuchs haben wir uns daher für die Käthe Kruse Puppe Waldorf Puppe Schatzi entschieden. Nicht nur weil sie lieb aussieht, sondern weil sie zu 100% aus natürlichen Materialien wie Baum- und Schafwolle in Handarbeit hergestellt wurde. So holt man sich statt einer harten Puppe aus Plastik mit der Schatzi von Käthe Kruse eine weiche Spielgefährtin nach Hause, an die man sich Tag und Nacht kuscheln kann. Dem Waldorf-Prinzip entsprechend, besteht das handgestickte Gesicht der Puppe nur aus zwei Punkten als Augen und einem Strichmund. So kann das Kind verschiedenste Emotionen in das Puppengesicht interpretieren und seiner Fantasie freien Lauf lassen.
-
So findet man die ideale Betreuung für sein Kind
Für den Nachwuchs ist das beste gerade gut genug. Das gilt umso mehr, wenn man den kleinen Menschen zur Betreuung in fremde Hände gibt. Daher sollte man sich genügend Zeit nehmen, um die in Frage kommende Betreuungseinrichtung auf Herz und Nieren zu prüfen, damit sie den Ansprüchen des Kindes und den Wünschen der Eltern gerecht wird. Egal ob man sein Kind bei einer/m Tagesmutter/-vater, in einer Kinderkrippe oder Kindergruppe oder in einem Kindergarten auswählt, man sollte auf jeden Fall einen Besichtigungstermin vereinbaren, damit man sich einen persönlichen Eindruck von den Räumlichkeiten und der Atmosphäre verschaffen kann. Tipp: Unbedingt auch die Küche und Toiletten bzw. den Wickelbereich zeigen lassen! Sind diese nicht…