Tag: Babyerstausstattung

Getestet: Calendula Babycreme von Weleda

Weleda-Babycreme-Calendula-Test-Wien-mit-Kind“Großmutter, warum hast du so weiche Hände?” – wenn mich das meine Enkel eines Tages fragen sollten, kann ich ihnen nur antworten: “Weil ich in meiner Jugend so viele Windelcremen auf meiner Hand getestet habe, ehe ich sie eurer Mama auf den Po geschmiert habe.” Kein Märchen, denn das mache ich derzeit immer wieder und siehe da: man muss sie zwar länger einreiben, aber sie pflegen die Hände tatsächlich gut – im Idealfall natürlich auch den Windelbereich. Jüngstes Testobjekt: Die Calendula Babycreme von Weleda und die wirkt sich sogar positiv auf meine Nase aus.  (more…)

Getestet: Wickelmax

Wickelmax-offen-Wien-mit-Kind-BabyWindel voll und kein Wickeltisch in Sicht. Und selbst wenn, ist man gut beraten, den Nachwuchs nicht ungeschützt auf die vorhandene Wickelunterlage zu legen. Schließlich weiß man ja nie, wann und wie gründlich diese zuletzt gereinigt wurden. Kurzum: Man sollte nie ohne eigene Wickelunterlage aus dem Haus gehen. Bei uns handelte es sich dabei die längste Zeit um den Wickelmax.

(more…)

Getestet: Pucksack easy swaddle von aden+anais

aden-anais-easy-swaddle-test-wien-mit-kindRuhig schlafen wie ein Baby – wer auch immer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat, kann nur kinderlos gewesen sein. Von ruhigem Schlaf kann bei vielen Babys nämlich keine Rede sein. Stattdessen werden Arme und/oder Beine wild bewegt und reißen den Nachwuchs immer wieder aus dem Schlaf. So erging/ergeht es auch meinen Kindern, die wir daher gepuckt haben/pucken. Beim Mai(g)löckchen verwendeten wir dafür Musselintücher. Nun, drei Jahre später bin ich auf den Pucksack von aden+anais aufmerksam geworden und konnte, als stadtbekanntes Fangirl der Marke, einfach nicht widerstehen und musste ihn testen. Dabei fiel vor allem eines auf:  (more…)

Auto-Babyschalen-Vergleich: Maxi Cosi Pebble vs Britax Römer Baby-Safe Plus SHR II

Babyschale-Auto-Maxi-Cosi-Brittax-RoemerSoll der Nachwuchs im Auto mitfahren, kommt man um einen Kindersitz bzw. um eine Babyschale nicht umhin. Kinder unter 14 Jahren, die kleiner als 1,50 m sind, müssen nämlich laut österreichischer Straßenverkehrsordnung in einem dem Gewicht und der Größe entsprechenden Kindersitz transportiert werden. Für Babys eignet sich dafür eine Babyschale der Gruppe 0+. Und wie bei allem, gibt es auch bei den Babysitzen ein schier unendliches Angebot, weshalb der folgende Vergleich der Modelle Maxi Cosi Pebble und Britax Römer Baby-Safe Plus SHR II (more…)

Zwillingskinderwagen-Vergleich: Bugaboo Donkey Twin vs Teutonia Team Cosmo V3

Bugaboo-Donkey-Twin-Teutonia-Team-Cosmo-V3-Zwillingskinderwagen

Doppelt hält besser: Doch welcher Kinderwagen passt am besten zu den persönlichen Ansprüchen an einen Zwillingskinderwagen? Nachstehend ein Vergleich der Modelle Donkey Twin von Bugaboo und Team Cosmo V3 von Teutonia:

Bugaboo Donkey Twin Teutonia Team Cosmo 3
Geeignet von Geburt bis je 17 kg Geburt bis je 15 kg
Breite 74 cm 82 cm
Maße zusammengeklappt 91 x 60 x 24 99 x 82 x 35
Gewicht mit 2 Sitzen: 15 kg 23,3 kg
Zubehör u.a. Sonnendach, Moskitonetz, Mitfahrern, Wickeltasche, Organizer, Fußsack, Trat Radschutzbezüge, Schiebergriffbezug im Lederlook, Fußsäcke, Bettwäsche, Windschutz, Wickeltasche, Mückennetz, Sonnendach
Website des Herstellers Bugaboo Donkey Twin Teutonia Team Cosmo V3

Mehr zum Thema Kinderwagen, u.a. weitere Kinderwagenvergleiche und Informationen zum Transport von Kinderwägen in den Wiener Linien, gibt es hier >>>

Getestet: Moltontücher von Bellybutton

Bellybutton-Moltontuecher-Babyerstausstattung-Wien-mit-Kind2Sie verhindern, dass sich ein allzu flüssiges Bäucherchen auf Mamas Kleidung oder in Babys Mundwinkel verewigt, eigen sich als Sonnenschutz am Kinderwagen ebenso wie als leichte Decke oder Schmusetuch: Für mich gehören Mull- und Moltontücher ebenso zur Babyerstausstattung wie Strampler und Windeln. Die Tücher sollten meiner Erfahrung saugfähig, nicht zu dünn und kuschelweich sein und das auch nach mehrmaligem Waschen bleiben. Wie sich die Moltontücher von Bellybutton im Alltagstest schlagen?  (more…)