Auswärts frühstücken mit Kind: Burgring 1
Der Verputz bröckelt von den Wänden und das Mobiliar hat seine besten Jahre irgendwann im letzten Jahrhundert gehabt. Hätte man vor ein paar Jahren sein Lokal derart gestaltet, hätte man…
Der Verputz bröckelt von den Wänden und das Mobiliar hat seine besten Jahre irgendwann im letzten Jahrhundert gehabt. Hätte man vor ein paar Jahren sein Lokal derart gestaltet, hätte man…
Im ersten Bezirk hat ein wahres El Dorado für Freunde französischer Kindermode und hochwertigem Spielzeug mit dem gewissen Etwas eröffnet: Carrousel Kids. Kleidung in grellen Farben und mit kitschigen Motiven…
Modetrends kommen, gehen und kommen wieder. Allen, die sich dessen erst nach der gnadenlosen Entrümpelung des Kleiderschranks bewusst, bleibt nur der Weg in den gut sortierten Fachhandel: den Vintageshop fka…
Manche Lokale betritt man, fühlt sich sofort wohl, isst und trinkt noch dazu gut und kommt immer wieder gerne. In diese Kategorie fällt das Orlando di Castello für mich nicht….
Es gibt Lokale, in denen es Fisch gibt und es gibt Fischlokale. Das Aurelius gehört definitiv in letztgenannte Kategorie. Dafür spricht nicht nur die Speisekarte, auf der sich fast ausschließlich…
Rosengarten, Theseustempel, Club und Pavillon: Der Volksgarten im ersten Bezirk hat einiges zu bieten. Ein Spielplatz gehört nicht dazu. In der Hinsicht beschränkt sich das Angebot auf eine Sandkiste. Da…
Als erste städtische Parkanlage wurde der Wiener Stadtpark 1863 im Rahmes des Ringstraßebaus angelegt. Und auch 150 Jahre später ist er eine der ersten Anlaufstellen, wenn man sich inmitten der…
An der Wiener Ringstraße, zwischen Staatsoper und Heldenplatz, liegt der Burggarten. Ebenso überschaubar wie der gesamte ehemalige kaiserliche Privatgarten ist auch der Spielplatz. Dieser besteht nämlich lediglich aus einem eingezäunten…