Tag: Wien

Familienausflug: Therme Wien mit Kind

Therme Wien mit Kind 

Erholsamer Thermentag war einmal. Irgendwann im letzten Jahrtausend. Wenn es jetzt mit den Kindern ab in die Therme geht, muss das Angebot passen, damit alle irgendwie was davon haben.

Sauberkeit, Kinderbereich und Verpflegung – in welchen Bereichen die Therme Wien meiner Meinung nach punktet, könnt ihr hier nachlesen.

Die Neueröffnung der Therme Wien liegt zwar schon einige Jahre zurück, sieht aber auch noch heute wie frisch aus dem Ei gepellt aus. Für Sauberkeit gibt’s daher schon mal den ersten Pluspunkt. 

Jede Menge Rutschen unterschiedlicher Länge, ein ansehnliches Kleinkinderbecken, ein Indoor-Wasserspielpark, Wildwasserkanal, verschiedene Kreativräume und Co. sorgen dafür, dass Langeweile bei den jüngeren Gästen keine Chance hat, dafür jedoch Eltern die Gelegenheit haben, es sich auf einer Liege gemütlich zu machen – vorausgesetzt natürlich, man hat es geschafft, schon frühmorgens nach Oberlaa zu fahren und eine der Liegen (besonders begehrt sind jene beim Kleinkinderbecken) zu ergattern.

Unsere Taktik: Früh kommen und vor Mittag wieder nach Hause fahren. Dann kann das Augustbaby gemütlich ihren Mittagsschlaf machen und wir können zuhause Mittagessen. Das Thermenrestaurant hat uns nämlich nicht für sich gewinmen können. Für die Preise, die verlangt werden, schmeckt mir das Essen dann doch zu sehr nach Großküche. 

Apropos Preis: Montags zahlen Kinder keinen Eintritt (pro Erwachsenem gibt es ein gratis Kinderticket, ausgenommen an Feiertagen, Stand: November 2019)! 

Fazit
Vom spritzigen Vergnügen im wohlig-warmen Nass über Ruhemöglichkeiten bis zu kulinarischem und Beauty-Verwöhnprogramm und Babyschwimmkursen – die Therme Wien ist eine wunderbare Ganzjahresdestination für einen gelungenen Familienausflug. 
Adresse Therme Wien

Kurbadstraße 14

1100 Wien

Therme Wien im Web 

 

 

 

 

 

 

 

 

Babykino im Votivkino

Votivkino-BabykinoDie Kombination Baby und Kino gibt es nicht nur auf der Leinwand, sondern auch davor. Im Kinosaal. Tatsächlich! Dass das durchaus gut funktioniert, davon kann man sich jeden zweiten Dienstag im Votivkino überzeugen und erlebt dabei so manche Überraschung. (more…)

Rodelstrecken in Wien

Rodeln-in-Wien-mit-KindDie Tage, an denen man in Wien rodeln kann, kann man an einer Hand abzählen. Rodelmöglichkeiten gibt es aber jede Menge und manche Hügel, wie etwa jener auf der Jesuitenwiese im Prater, werden sogar künstlich beschneit, sodass dem Rodespaß bei ausreichender Kälte nichts im Wege steht.

Insgesamt gibt es in Wien 15 (teils sogar TÜV!) geprüfte Rodelmöglichkeiten in Parks. Die genaue Übersicht mit samt Adressen und Fahrplanauskunft findet ihr hier >>.

Ein Highlight mitten im 7. Bezirk befindet sich übrigens nicht auf der Liste, weil sich die Rodelstrecke nicht in einem Park befindet. Bis Ende März wird nämlich der St. Ulrichs-Platz auf einer Seite des Hügels nicht geräumt. So kann man von der Burggasse bis (fast) zur Neustiftgasse runterflitzen 🙂

7 Termintipps für Familien: 19.-20.12.

Wien-mit-Kind

An diesem Wochenende ist bereits der 4.Advent. Was man abgesehen von Kerzen anzünden machen kann, erfahrt ihr hier:

Samstag, 19.12.

  • Gemeinsam spielen: 10-14 Uhr

… und zwar kooperative Brettspiele wie „Alle Vögel sind schon da“. Neben der besonderen, zum Thema des Tages passenden Spielauswahl, stehen für die Besucher ab 4 Jahren mehr als 6.000 Spiele bereit.

Wo? wienXtra-spielebox, Albertgasse 37, 1080 Wien 

  • Atelier: Alle Jahre wieder! 14-17 Uhr

Zu wenig Geschenke und zu viel Weihnachten? Im Künstlerhaus können Kinder zwischen 6 und 13 Jahren Last-Minute-Geschenke, Geschenkanhänger und Geschenkpapier basteln. Anmeldung erforderlich!

Wo? Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien (more…)

Petit Bateau in der Spiegelgasse 12 in Wien


Petit Bateau Spiegelgase Wien mit Kind Das kleine Schiff hat in Wien vor Anker gelegt: Petit Bateau hat in der Spiegelgasse 12 im 1.Bezirk einen Shop eröffnet. An Board ist alles, wofür Fans die französische Kleidermarke so sehr lieben, wie etwa feine Stoffe, zeitlose Schnitte, Streifen und die Topqualität. Für die kleinsten Gäste gibt es übrigens zwei besondere Angebote. (more…)

(Vergünstigte) Veranstaltungen für Kinder in Wien: kinderaktivcard

Kinderaktivcard-wien-mit-kindWohin mit Kind in Wien? Vor dieser Frage steht man nicht nur am Wochenende und das obwohl es in der Bundeshauptstadt täglich unzählige Veranstaltungen für Kinder jeden Alters gibt. Eine gute Übersicht und noch dazu bei vielen Veranstaltungen vergünstigten Eintritt für Kinder und Erwachsene bietet die kostenlose kinderaktivcard. Noch nie davon gehört? Ich bis vor kurzem auch nicht und dass, obwohl sich das Angebot wirklich sehen lassen kann und der Eintritt bei manchen Veranstaltungen nicht nur billiger, sondern gratis ist!

Auf der Website der kinderactivcard sowie in der monatlich erscheinenden Broschüre werden jede Menge spannende Veranstaltungen von Sport bis Kultur für Kinder von 0-13 Jahre (September-Juni) bzw. Kinder von 0-6 Jahre (Juli/August) angeführt.

Die kinderaktivcard kann bei der kinderinfo oder auch online angefordert werden.

Termintipp: Kindertheater „Ach wär‘ ich doch nur Luft“

Bereit zum Abflug? Ganz ohne langes Warten am Flughafen, Sicherheistgurt oder Pilotenschein? Dann hat man in Lucio einen Seelenverwandten gefunden. Der träumt nämlich davon, sich einfach in die Lüfte zu erheben und die Welt von oben zu erkunden.

Wer dieses Abenteuer mit ihm erleben will, kann sich im Kindertheaterstück „Ach wär‘ ich doch nur Luft“ auf eine traumhafte Reise begeben.

Wann?

16.11. und 3.12.2014 jeweils um 15 Uhr

Wo?

Theater Olé

Beatrixgasse 3a / Ecke Baumannstraße

1030 Wien

Für wen?

Besucher ab 4 Jahren

 

Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Theaters Olé