Tests
-
Getestet: Teo von Lush
Sprühen, Rollen, Jucken – so lässt sich meine langjährige Erfahrung mit Deos zusammenfassen. Damit ist jetzt Schluss, denn ich habe dem Deo abgeschworen. Zumindest den flüssigen Kameraden, die für mich jahrelang das Nonplusultra waren, bis das Jucken in den Achseln, vor allem nach dem Rasieren, immer schlimmer wurde. TMI, ich weiß 😉 Schluss ist damit jedenfalls erst seitdem ich das T’eo/Teo von Lush verwende. Dieses feste Deo besteht aus Puder und zahlreichen antibakteriellen Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Zitronen- und Wacholderöl. Auf die trockenen Achseln auftragen und schon bleiben sie trocken? Davon konnte die ersten paar Tage keine Rede sein, aber seither ist es tatsächlich so. Stundenlang und das selbst, wenn der…
-
Getestet: Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl
… beugt Dehnungsstreifen vor – wenn das mal nicht eine vielversprechende Verheißung ist. Ob es stimmt, lässt sich natürlich nur schwer überprüfen, denn wer weiß schon, ob man ohne Anwenden des Öls nicht ebenso wenige bzw. viele Schwangerstreifen bekommen hätte? Probieren kann dennoch nicht schaden, vor allem, da es sich wie bei allen Produkten von Weleda um ein natürliches Pflegeprodukt handelt, das noch dazu bei bei Öko-Test mit sehr gut abgeschnitten hat. Was mich beim Testen besonders überzeugte:
-
Getestet: Penaten Feuchte Waschlappen
Das Augustmädchen hat eine ganz besondere Gabe – sich zu den ungünstigsten Zeiten bis zum Hals anzumachen. Wobei: Wann wäre schon eine günstige Zeit, um sein Kind von einem Schwall Kot zu befreien? Es bleibt mir also nicht erspart und somit boten sich die feuchten Waschlappen von Penaten als Testkandidaten an. Bei den Feuchttüchern habe ich der Traditionsmarke schon länger abgeschworen, da ich sie für meinen Geschmack zu dünn sind und ich den Geruch irgendwann satt hatte. Die Kopf bis Fuss feuchte Waschlappen sind jedoch deutlich dicker als die Penaten-Feuchttücher und laut Hersteller ca. doppelt so groß. Stadtfein machen Dank der Größe ist das Augustmädchen auch ratzfatz wieder sauber und…
-
Getestet: Babylove Calendula Wundschutzcreme
Bis die Popschi Creme von Stars Child auf den Markt kommt, müssen wir die Zeit mit anderen Windelcremen überbrücken. Das jüngste Testobjekt: Die Calendula Wundschutzcreme von Babylove.
-
Getestet: Pucksack Schlafsack Ergococoon von ergoPouch
Die Füße stehen unten im Pucksack an, die Hände zucken aber nach wie vor wild herum, weshalb sich das Baby ständig aufweckt und nicht schlafen kann. Kurz trieb mir dieses Szenario den Angstschweiß auf die Stirn. Betonung auf kurz, denn dann stolperte ich auf den Ergococoon von ergoPouch, für mich in Sachen Babyaccessoires die Entdeckung des Jahres. Der Ergocoon ist nämlich ein Puck- und Schlafsack bzw. eigentlich ein Schlafsack, dessen Armlöcher mit Druckknöpfen verschlossen werden. Somit haben die Arme
-
Getestet: Calendula Babycreme von Weleda
„Großmutter, warum hast du so weiche Hände?“ – wenn mich das meine Enkel eines Tages fragen sollten, kann ich ihnen nur antworten: „Weil ich in meiner Jugend so viele Windelcremen auf meiner Hand getestet habe, ehe ich sie eurer Mama auf den Po geschmiert habe.“ Kein Märchen, denn das mache ich derzeit immer wieder und siehe da: man muss sie zwar länger einreiben, aber sie pflegen die Hände tatsächlich gut – im Idealfall natürlich auch den Windelbereich. Jüngstes Testobjekt: Die Calendula Babycreme von Weleda und die wirkt sich sogar positiv auf meine Nase aus.
-
Weihnachtsgeschenke unter 10 Euro: dm Weihnachtsboxen
Das mit dem Schenken ist ja schon zu Geburtstagen, Geburten und Co. so eine Sache. Wer freut sich über was und wo bekommt man das rechtzeitig. Ganz besonders schlimm, ist aber zu Weihnachten. Daher gibt es hier in den Wochen vor Weihnachten die Serie „Weihnachtsgeschenke unter xy Euro“. Den Anfang machen die Weihnachtsboxen von dm. Oh, was habe ich mich gefreut, als schon Ende November völlig überraschend das erste Weihnachtsgeschenk eintrudelte. Dass es dann auch noch voller praktischer Dinge war, war quasi der Zuckerguß auf dem Lebkuchenhaus. Konkret durfte ich mich über die so genannte Box mit „Weihnachtlichen Überraschungen für eine Familie mit Zuwachs“ freuen, in der von Spielzeug über Snacks…
-
Getestet: Krabbeldecke Amsterdam von Koeka
Schön dick, angenehm weich und hübsch anzusehen: Meine Anforderungen an eine Krabbeldecke waren nicht gerade extravagant und trotzdem hat die Suche lange gedauert. Doch dann habe ich sie gefunden, die für mich fast perfekte Krabbeldecke: Das Modell Amsterdam von Koeka. Mit ihrer guten Polsterung und dem mittigen, weichen Frottee, das von Waffelpikee aus Baumwoll-Canvas umgeben ist, erfüllt sie eigentlich schon alle zuvor genannten Anforderungen. Das Tüpfelchen auf dem i sind
-
Getestet: Wickelmax
Windel voll und kein Wickeltisch in Sicht. Und selbst wenn, ist man gut beraten, den Nachwuchs nicht ungeschützt auf die vorhandene Wickelunterlage zu legen. Schließlich weiß man ja nie, wann und wie gründlich diese zuletzt gereinigt wurden. Kurzum: Man sollte nie ohne eigene Wickelunterlage aus dem Haus gehen. Bei uns handelte es sich dabei die längste Zeit um den Wickelmax.
-
Test und Verlosung: Anti-Age-Augencreme und Anti-Age Nachtcreme von MUTI
Die Nacht ist zum Schlafen da? Ha, darüber kann ich derzeit nur lachen. Bis zu stündlich werde ich manchmal vom Augustbaby geweckt und es kann auch passieren, dass nur 45 Minuten zwischen dem Einnicken und dem Wahrnehmen eines Glucksen, Seufzen, Hüsteln, Schmatzen oder sonstigen Geräusches der Kategorie „raubt Jungmüttern den Schlaf“. Dementsprechend erholt und vital sehe ich morgens auch aus. NOT! Mit ausgedehnten Beautyprogrammen könnte ich den Schein vielleicht wahren, aber dafür fehlt einfach die Zeit, denn kaum ist das Bad betreten, sticht mir auch schon der Wäscheberg ins Auge, die Badewanne könnte wieder einmal abgewischt werden und im Spiegel erkenne ich mich auch nur noch schemenhaft – was mir…