Tests
-
Getestet: Pucksack easy swaddle von aden+anais
Ruhig schlafen wie ein Baby – wer auch immer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat, kann nur kinderlos gewesen sein. Von ruhigem Schlaf kann bei vielen Babys nämlich keine Rede sein. Stattdessen werden Arme und/oder Beine wild bewegt und reißen den Nachwuchs immer wieder aus dem Schlaf. So erging/ergeht es auch meinen Kindern, die wir daher gepuckt haben/pucken. Beim Mai(g)löckchen verwendeten wir dafür Musselintücher. Nun, drei Jahre später bin ich auf den Pucksack von aden+anais aufmerksam geworden und konnte, als stadtbekanntes Fangirl der Marke, einfach nicht widerstehen und musste ihn testen. Dabei fiel vor allem eines auf:
-
Getestet: Wahre Schätze „Mythische Olive“ + Garnier-Pflegesets gewinnen!
Was raschelt des nächtens im Schlafzimmer? Das Plastiksackerl, das man auf dem Kopf trägt, damit der Polster nicht fettig wird! Schließlich ist das Olivenöl mal wieder statt in den Salat als wunderbar pflegende Kur in die Haare gewandert. Aber das muss doch auch einfacher gehen. Daher: Schatzkarte ausgepackt und los geht die Suche. Gefunden: Das Haarpflegetrio Mythische Olive aus der „Wahre Schätze“-Linie von Garnier. Ob es sich dabei tatsächlich um einen wahren Schatz handelt und wie du eines von drei Pflegesets gewinnen kannst, erfährst du hier.
-
Getestet: Waschbare Bamboo Stilleinlagen
Wer ein Schattendasein in den Tiefen des BH fristet, muss nicht schick sein, aber praktisch. Genau das sind die wiederverwendbaren Stilleinlagen und überzeugen damit im Test. Etwas gewöhnungsbedürftig ist hingegen
-
Test und Gewinnspiel: Personalisierbare Türsticker von Stickerkid
Ich liebe Altbautüren, wobei jenen in unserer Wohnung ein neuer Anstrich nicht schaden würde. Bevor dieses Großprojekt in Angriff genommen wird, müssen zunächst kleinere kosmetische Eingriffe genügen. Erster Halt: Türsticker. Sticker und Türen? Das klang für mich zunächst nach einer furchtbaren Kombination, da sich sofort dauerhaft auf den Türen klebende Motive, die man nur mit viel Mühe wieder runterkratzen kann und dann vielleicht auch noch hässliche Spuren auf den Türen hinterlassen, vor meinem geistigen Auge auftaten. Die Aussicht auf eine bunt geschmückte Kinderzimmertür war jedoch zu verlockend und so gab ich den personalisierbaren Türstickern von Stickerkid eine Chance. Wer bis zum Schluss weiterliest, hat übrigens die Chance, Türaufkleber von Stickerkid zu gewinnen 😉
-
Getestet: Babymode Layette von aden+anais
Egal ob die Windel mal wieder nicht standgehalten hat und sich das Augustmädchen vom Popo bis in den Nacken mit Kot beschmiert hat, sich übergeben hat oder aus sonst einem Grund schnell ihre Kleidung gewechselt werden muss: Dem Erfinder der Wickelbodys bin ich ewig dankbar! Ratzfatz umgezogen und dann auch noch in kuschelweiches Baumwoll-Musslin gehüllt, das klingt fast schon zu gut um wahr zu sein, weshalb wir die Babymodekollektion Layette von aden+anais lieber einem Praxistest unterzogen habe.
-
Getestet: Popschi Creme von StarsChild
Wenn etwas nach Lavendel duftet, hat es bei mir eigentlich schon gewonnen. Wenn es sich dabei dann auch noch um eine rein natürliche Pflegecreme für Babys handelt, welche die Rötungen im Windelbereich lindern soll, lehne ich mich äußerst interessiert nach vorne. Das Testobjekt: Die Popschi Creme von StarsChild.
-
Getestet: Giotto be-bé Buntstifte
Nachdem bei den ersten Malversuchen mit herkömmlichen Buntstiften recht wenig Farbe auf dem Papier landete, bekam ich von einer befreundeten Mama den Tipp, die Buntstifte von Giotti be-bé auszuprobieren und bin froh, ihrem Rat gefolgt zu sein.
-
Getestet: Sandkasten Wickey Flip
Sommer, Sonne, Sandstrand – klingt traumhaft, doch in den Genuss kommt man leider viel zu selten. Wobei: Zumindest durch Buddeln in der Sandkiste kann man sich ein wenig von dem Urlaubsfeeling herbeizaubern. In diesen Genuss kommt die junge Dame immer öfter, seitdem wir den Sandkasten Flip von Wickey im Garten stehen haben. Bevor sie ihn einweihen konnte, war allerdings voller (Körper-)Einsatz von Papa und Onkel gefragt, ganz nach dem Motto „Ohne Fleiß kein Preis“. Vorbereitung ist die halbe Miete So ein Sandkasten baut sich weder von alleine auf, noch befüllt er sich auf wundersameweise mit Sand. Also hieß es zunächst ab in den Baumarkt und die benötigte Menge an Sand kaufen,…
-
Getestet: Moltontücher von Bellybutton
Sie verhindern, dass sich ein allzu flüssiges Bäucherchen auf Mamas Kleidung oder in Babys Mundwinkel verewigt, eigen sich als Sonnenschutz am Kinderwagen ebenso wie als leichte Decke oder Schmusetuch: Für mich gehören Mull- und Moltontücher ebenso zur Babyerstausstattung wie Strampler und Windeln. Die Tücher sollten meiner Erfahrung saugfähig, nicht zu dünn und kuschelweich sein und das auch nach mehrmaligem Waschen bleiben. Wie sich die Moltontücher von Bellybutton im Alltagstest schlagen?
-
Getestet: bebe More Feuchtigkeitspflege und Nachtcreme
„I’m not a girl, not yet a woman“, trällerte Britney Spears einst. Ob sie damit wohl auf Probleme bei der Suche nach der passenden Hautpflege angespielt hat? Einerseits zu alt für all die Cremchen für Jugendliche und noch zu jung für die Pflegeprodukte für reifere Haut, so sieht es zumindest bei mir mit Anfang 30 aus. Daher habe ich das Angebot von bebe gerne angenommen, die verwöhnende Feuchtigkeitspflege und reichhaltige Nachtcreme aus der bebe more-Pflegelinie zu testen. Meine Erfahrung mit der bebe More Feuchtigkeitspflege und Nachtcreme