Tests
-
Getestet: Töpfchen „Little Star“
Meine Güte, wie doch die Zeit vergeht. Bevor ich Mama war, habe ich mir das sicherlich nicht so oft gedacht, denn mit Kind wird einem plötzlich viel bewusster, wie schnell die Zeit geradezu verfliegt. Gestern noch ein kleiner, windetragender Säugling und heute schon ein windelfreies Kleinkind, das das WC benutzt, als hätte es nie etwas anderes getan. Nun gut, ein paar Monate hat die Umstellung schon gedauert, aber letzlich ging alles so schnell, dass ich nicht einmal dazu gekommen bin, über die Erfahrung mit unserem Töpfchen zu schreiben. Das wird hiermit nachgeholt.
-
Getestet: Zauberfee Bad von tetesept
Wo Zauberfee draufsteht, eine Froschprinzessin und bunte Badeperlen locken, sind treuherzige-bittende Kinderaugen nicht weit. Und nachdem man sich ja nicht nachsagen lassen will, eine Rabenmutter zu sein, wanderte das tetesept Kinder Badespaß Zauberfee Bad in den Einkaufskorb und schließlich in die Wanne – mittlerweile sogar mehrmals.
-
Kinderwagen-Vergleich: Bugaboo Cameleon3 vs Bugaboo Frog
Von ABC Design, Bugaboo und Britax über Hauk und Jette bis zu Stokke und Teutonia gibt es unzählige Hersteller von Kinderwägen und eine riesige Auswahl an Kinderwagenmodellen. Nach dem Vergleich von Bugaboo Cameleon3 und Brio Go/Britax Go Next, treten im zweiten Teil der Serie der Bugaboo Bee3 und der Bugaboo Cameleon3 gegeneinander an.
-
Sommer, Sonne, Hautpflege mit Anthelios von La Roche-Posay
Karos kommen vermutlich wieder. Punkte sind auch immer wieder en vogue und Streifen sowieso ein Modeklassiker. Flecken hingegen kommen nicht so schnell in Mode. Schon gar nicht, wenn es sich dabei um schwarze Flecken auf der Haut in Form von Melanomen handelt. Daher lautet das Credo in der warmen Jahreszeit: Sonnenschutz, Sonnenschutz, Sonnenschutz – besonders bei Kindern. Nachdem ich klebrige Sonnencreme mit diesem typischen, meiner Meinung nach wie zu süßem Sonnencremegeruch nicht ausstehen kann und die junge Dame noch dazu Neurodermitis hat, war es nicht so einfach, eine Sonnencreme zu finden, mit der wir alle glücklich sind. Zu unserem Repertoire an Sonnepflegeprodukten zählt die Anthelios Dermo-Kids Baby-Sonnenschutz-Milch von La Roche-Posay.…
-
Must have des Monats: Hamamtücher von Ottomania
Es gibt Dinge, bei denen man sich fragt, wie man bisher ohne sie ausgekommen ist. Der neueste Zuwachs in dieser Kategorie: Unsere Hamamtücher von Ottomania.
-
Getestet: Reisegitterbett Dream’n Play Plus von Hauck
Wenn das Fluchrepertoire von A wie … – lassen wir das lieber – bis Z durchgearbeitet ist, steht auch das Reisegitterbett. Meistens zumindest. So sehr ich es zu schätzen weiß, dass sich das Dream’n Play Plus von Hauck für unterwegs auf kompakte Sporttaschengröße zusammenpacken lässt und dank seines geringen Gewichts ein praktischer Reisebegleiter ist, das Auf- und Abbauen ist eine einzige Qual.
-
Test: Strumpfhosen für Kinder
Steinhart und unnachgebiebig: Wenn ich als Kind eine der dicken Winterstrumpfhosen anziehen musste (oder besser gesagt: in eine gesteckt wurde), war das selten ein Vergnügen. Zumindest ist es mir so in Erinnerung geblieben. Um der jungen Dame das gleiche Schicksal zu ersparen, haben wir mittlerweile schon Beinwärmer einiger Firmen durchprobiert und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
-
Getestet: Lipikar Baume AP+ von La Roche-Posay
Mit etwas Glück spannt sie nur und ist gerötet. Mit etwas Pech juckt und sticht sie so sehr, dass statt kratzen vermeintlich nur ein Reibeisen Linderung verschaffen kann. Wer unter trockener Haut leidet, weiß wovon ich rede. Nachdem der Juckreiz diesen Winter so schlimm wurde, dass ich mich sogar blutig kratzte, war die letzte Rettung die fachkundige Beratung in der Apotheke, bei der mir die Creme Lipikar Baume AP+ von La Roche-Posay empfohlen wurde. Die Creme kommt ohne Parabene und Duftstoffe aus, ist rückfettend (zieht aber dennoch sofort ohne klebrige Rückstände ein) und wirkt hautberuhigend. Und das steht nicht nur auf der Verpackung, sondern traf in meinem Fall…
-
Mamas neuer Liebling: Fjällräven No. 21
Es muss nicht immer gleich ein Wandertag sein. Schon allein das Gepäck, das man mit Kind täglich mit sich herumschleppt, spricht eindeutig für das Tragen eines Rucksacks. Statt einer viel zu schweren, einseitig getragenen Tasche, die sich immer öfter mit starken Rückenschmerzen bemerkbar machte (und nein: Ausmisten wäre keine Option gewesen. Von der Mini-Niveadose bis zum kleinen Glitzerschaukelpferd zur spontanen Nachwuchsbespaßung benötige ich einfach alles. Irgendwann und dann sofort ;), ziert daher neuerdings der Fjällräven No. 21 meinen Rücken. Und der macht nicht nur optisch was her, sondern ist tatsächlich praktisch.
-
Kinderwagen-Vergleich: Brio Go / Britax Go Next vs. Bugaboo Cameleon3
Belüftungsfenster, Winddecke, Geländeräder: ursprünglich wollte man nur einen fahrbaren Untersatz, um den Nachwuchs von A nach B zu kutschieren, aber dann…. Von ABC Design, Bugaboo und Britax über Hauk und Jette bis zu Stokke und Teutonia gibt es unzählige Hersteller von Kinderwägen und eine riesige Auswahl an Kinderwagenmodellen. Daher starte ich hier eine lose Serie, in der schlicht die Hard Facts (in meinem Umfeld) gängiger Kinderwagenmodelle verglichen werden. Die erste Runde des Kinderwagenvergleichs beschreiten Bugaboo Cameleon3 und Brio Go/Britax Go Next.