Manchmal kann es einem so richtig fad sein. Unglaublich laaaaangweilig! Hab ich zumindest gehört. Bei Autofahrten und im Restaurant zum Beispiel. Prinzipiell finde ich, dass Kindern ruhig auch mal langweilig sein kann, aber in manchen Situationen muss es einfach nicht sein. Dann heißt es: Wasser marsch und willkommen in der Welt von Aquadoodle Travel. (more…)
Tag: Produkttest
Getestet: Dr. Bronner’s All-in-one Baby mild reine Naturseife

Feste Seife statt flüssiges Duschgel heißt es bei mir seit ca. 2 Jahren. In dieser Zeit habe ich schon so manche Seife ausprobiert. Jüngstes Testobjekt: Dr. Bronner’s All-one Baby mild reine Naturseife. Und nach mehrmonatiger Anwendung steht mein Testurteil fest.
(more…)Projekt Müll vermeiden: Plastiksackerl ade
Obst aussuchen, rein ins Plastiksackerl, abwiegen und … – Moment, muss das Plastiksackerl wirklich sein? Nicht wirklich! Also wurden sie zu Beginn des Projekts Müllvermeidung als erstes gestrichen. Unvorbereitet, wie ich damals war, habe ich das Obst zuerst lose abgewogen und dann in den Einkaufswagen gelegt. Nicht gerade praktisch. Zum Glück war aber rasch Ersatz gefunden: die Re-Sacks. (more…)
Getestet: Garnier Ambre Solaire Kids Anti-Sand Spray LSF 50+
Sonnencreme, an der kein Sand kleben bleibt? Das klingt viel zu gut, um wahr zu sein, denn wenn ich im Sommer eines nicht ausstehen kann, dann ist es klebrige Sonnencreme, die sich dann vielleicht auch noch schnell verteilen lässt. Muss beides nicht sein, wie sich im Praxistest der Ambre Solaire Kids Anti-Sand Spray LSF 50+ von Garnier gezeigt hat, aber ganz ohne Haken kommt auch diese Sonnencreme nicht aus. (more…)
Getestet: Teo von Lush
Sprühen, Rollen, Jucken – so lässt sich meine langjährige Erfahrung mit Deos zusammenfassen. Damit ist jetzt Schluss, denn ich habe dem Deo abgeschworen. Zumindest den flüssigen Kameraden, die für mich jahrelang das Nonplusultra waren, bis das Jucken in den Achseln, vor allem nach dem Rasieren, immer schlimmer wurde. TMI, ich weiß 😉 Schluss ist damit jedenfalls erst seitdem ich das T’eo/Teo von Lush verwende. Dieses feste Deo besteht aus Puder und zahlreichen antibakteriellen Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Zitronen- und Wacholderöl.
Auf die trockenen Achseln auftragen und schon bleiben sie trocken? Davon konnte die ersten paar Tage keine Rede sein, aber seither ist es tatsächlich so. Stundenlang und das selbst, wenn der Threenager wieder einen Tobsuchtsanfall hat, weil sie sich die Schuhe anziehen soll oder sich das Augustbaby in den Schlaf brüllt. Auch um etwaige unangenehme Gerüche muss man sich keinerlei Sorgen machen. Ganz im Gegenteil: Das feste Deo, das übrigens auch vegan ist, hinterlässt einen herrlich frisch-zitronigen Duft. Einzige Ausnahme: Wenn man das Deo unverpackt herumliegen lässt, kann das gesamte Zimmer ziemlich schnell sehr penetrant riechen. Daher unbedingt in einem verschließbaren Behälter aufbewahren. Ich weiß wovon ich spreche, denn nach einer Nacht im selben Zimmer mit dem unverpackten Deo gleich eine Dose bei Lush gekauft.
Die Wirkung ist überzeugend, allerdings zerbröselt das Deostück, umso kleiner es wird. Hinzukommt, dass es sich nach einigen Wochen bei der Anwendung sehr rau beim Auftragen angefühlt hat. Ausprobieren sollte man es dennoch auf jeden Fall, da es eine überzeugende Alternative zu Flüssigdeos ist.
Getestet: Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl
… beugt Dehnungsstreifen vor – wenn das mal nicht eine vielversprechende Verheißung ist. Ob es stimmt, lässt sich natürlich nur schwer überprüfen, denn wer weiß schon, ob man ohne Anwenden des Öls nicht ebenso wenige bzw. viele Schwangerstreifen bekommen hätte? Probieren kann dennoch nicht schaden, vor allem, da es sich wie bei allen Produkten von Weleda um ein natürliches Pflegeprodukt handelt, das noch dazu bei bei Öko-Test mit sehr gut abgeschnitten hat.
Was mich beim Testen besonders überzeugte: (more…)
Getestet: Penaten Feuchte Waschlappen
Das Augustmädchen hat eine ganz besondere Gabe – sich zu den ungünstigsten Zeiten bis zum Hals anzumachen. Wobei: Wann wäre schon eine günstige Zeit, um sein Kind von einem Schwall Kot zu befreien? Es bleibt mir also nicht erspart und somit boten sich die feuchten Waschlappen von Penaten als Testkandidaten an.
Bei den Feuchttüchern habe ich der Traditionsmarke schon länger abgeschworen, da ich sie für meinen Geschmack zu dünn sind und ich den Geruch irgendwann satt hatte. Die Kopf bis Fuss feuchte Waschlappen sind jedoch deutlich dicker als die Penaten-Feuchttücher und laut Hersteller ca. doppelt so groß.
Stadtfein machen
Dank der Größe ist das Augustmädchen auch ratzfatz wieder sauber und trockengelegt. Dafür gibt es Plus im Test. Über den Geruch lässt sich hingegen streiten. Der ist zwar relativ neutral, aber irgendwie doch recht intensiv bis penetrant mit einem Hang zum stark chemischen. So richtig unangenehm finde ich ihn aber nicht und daher werde uns die Kopf bis Fussbfeuchte Waschlappen von Penaten auch in Zukunft unterwegs begleiten. Für die Reinigung zuhause ziehe ich dann aber doch einen herkömmlichen Waschlappen und Wasser vor.
Getestet: Babylove Calendula Wundschutzcreme
Bis die Popschi Creme von Stars Child auf den Markt kommt, müssen wir die Zeit mit anderen Windelcremen überbrücken. Das jüngste Testobjekt: Die Calendula Wundschutzcreme von Babylove. (more…)
Best of 2015 auf Wien mit Kind
Jahresrückblicke soweit das Auge reicht, also auch hier. Von guten Sachen kann man nie genug bekommen, daher gibt es nachstehend die beliebtesten Beiträge des Jahres auf einen Blick:
- 10 beste Lokale für Frühstück und Brunch (mit Kind) in Wien: Ausschlafen und dann in aller Seelenruhe frühstücken – davon kann man mit Kindern meist nur träumen. Zumindest gemütlich frühstücken und brunchen (sofern es die Laune der Kinder zulässt 😉 ) kann man in diesen Lokalen.
- Urlaub mit Kind in Lopar: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wer noch auf der Suche nach einer Destination für den Urlaub mit Kindern ist, kann sich von diesem Beitrag inspirieren lassen.
- Getestet: Wahre Schätze von Garnier: Testberichte gab es in diesem Jahr viele auf Wien mit Kind, aber jener der neuesten Haarpflegeserie von Garnier hat euch besonders gut gefallen. Dazu hat das Gewinnspiel wohl seinen Teil beigetragen.
- Kinderwagen-Vergleich Brio Go / Britax Go Next vs. Bugaboo Cameleon3: Hier gibt es die Hard Facts der beiden beliebten Kinderwägen in direkter Gegenüberstellung.
- Indoorspielplatz Jump around: Das Wetter ist mau, die Kinder kaum zu bremsen? Diese Kombination hat auch uns schon in den Indoorspielplatz im 4.Bezirk geführt. Ob es uns gefallen hat, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Getestet: Calendula Babycreme von Weleda
“Großmutter, warum hast du so weiche Hände?” – wenn mich das meine Enkel eines Tages fragen sollten, kann ich ihnen nur antworten: “Weil ich in meiner Jugend so viele Windelcremen auf meiner Hand getestet habe, ehe ich sie eurer Mama auf den Po geschmiert habe.” Kein Märchen, denn das mache ich derzeit immer wieder und siehe da: man muss sie zwar länger einreiben, aber sie pflegen die Hände tatsächlich gut – im Idealfall natürlich auch den Windelbereich. Jüngstes Testobjekt: Die Calendula Babycreme von Weleda und die wirkt sich sogar positiv auf meine Nase aus. (more…)